Haltungsinformationen
Milne Edwards, 1857
Eine wunderschöne Korallenart, die nicht ganz so häufig zu uns kommt.
Wobei es mittlerweile, in den zurückliegenden Jahren, auch einen enormen Zuwachs an Ablegern bei der Gruppe der Acanthastrea-Arten gibt. Ja auch sie gehört zu den Korallen die einen neuen Namen erhalten haben und von Acanthastrea zu Homophyllia verändert wurden.
Grundsätzlich sind sie nicht schwer in der Haltung, wie viele LPS-Korallen, wobei natürlich die Grundwerte im Bezug auf die Wasserparameter immer eingehalten werden sollen.
Einzig die Empfindlichkeit auf Faden- oder Bohralgen ist bekannt, das betrifft aber viele LPS-Korallen gleichermaßen.
Strömung mittel, Licht ebenfalls eher weniger, also am besten Mittellichtzone bis Bodennähe, sogar Schattenbereich ist machbar. Direktes, starkes Licht sollte nicht sein.
Muss nicht gefüttert werden, sie lebt aber, neben ihren Zooxanthellen, auch von dem, was sie fängt bzw. an Schwebeteilchen aufnimmt.
Synonyme:
Acanthastraea angulosa Brüggemann, 1879
Acanthastrea angulosa Brüggemann, 1879
Acanthastrea bowerbanki Milne Edwards, 1857
Acanthastrea hillae Wells, 1955
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Lobophylliidae (Family) > Homophyllia (Genus) > Homophyllia bowerbanki (Species)
Eine wunderschöne Korallenart, die nicht ganz so häufig zu uns kommt.
Wobei es mittlerweile, in den zurückliegenden Jahren, auch einen enormen Zuwachs an Ablegern bei der Gruppe der Acanthastrea-Arten gibt. Ja auch sie gehört zu den Korallen die einen neuen Namen erhalten haben und von Acanthastrea zu Homophyllia verändert wurden.
Grundsätzlich sind sie nicht schwer in der Haltung, wie viele LPS-Korallen, wobei natürlich die Grundwerte im Bezug auf die Wasserparameter immer eingehalten werden sollen.
Einzig die Empfindlichkeit auf Faden- oder Bohralgen ist bekannt, das betrifft aber viele LPS-Korallen gleichermaßen.
Strömung mittel, Licht ebenfalls eher weniger, also am besten Mittellichtzone bis Bodennähe, sogar Schattenbereich ist machbar. Direktes, starkes Licht sollte nicht sein.
Muss nicht gefüttert werden, sie lebt aber, neben ihren Zooxanthellen, auch von dem, was sie fängt bzw. an Schwebeteilchen aufnimmt.
Synonyme:
Acanthastraea angulosa Brüggemann, 1879
Acanthastrea angulosa Brüggemann, 1879
Acanthastrea bowerbanki Milne Edwards, 1857
Acanthastrea hillae Wells, 1955
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Lobophylliidae (Family) > Homophyllia (Genus) > Homophyllia bowerbanki (Species)