Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Protoreaster nodosus Knotiger Walzen-Seestern

Protoreaster nodosus wird umgangssprachlich oft als Knotiger Walzen-Seestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Henning Wiese, Schweiz

Protoreaster nodosus, Philipinen 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Henning Wiese, Schweiz Copyright Henning Wiese. Please visit hennings-miniriff.jimdo.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2049 
AphiaID:
213285 
Wissenschaftlich:
Protoreaster nodosus 
Umgangssprachlich:
Knotiger Walzen-Seestern 
Englisch:
Chocolate Chip Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Oreasteridae (Familie) > Protoreaster (Gattung) > nodosus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Australien, China, Indonesien, Indopazifik, Japan, Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Seychellen, Singapur, Thailand 
Meerestiefe:
0 - 378 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
20 cm - 25 cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material), Kleine Fische, Muscheln (Mollusken), Nahrungsspezialist, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seesterne 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-29 14:26:45 

Haltungsinformationen

Protoreaster nodosus (Linnaeus, 1758)

Diese Art ist absolut ungeeignet für ein Korallenriffbecken, weil sie so gut wie alles frisst und dabei wenig wählerisch ist: Algen, Krustenanemonen, Gorgonien, Weichkorallen, Röhrenwürmer, Muscheln, Schnecken, Krebse, kleine Seesterne und Seeigel.

Dieser Walzenstern frisst, wenn er hungrig ist, alles an Niederen Tieren, was ihm unter die "Sauger" kommt. In reinen Fischbecken ist er bei guter und zielgerechte Fütterung durchaus haltbar. Jedoch können auch hier Fische nachts im Schlaf überwältigt und gefressen werden.

Dieser Seestern kommt – je nach Herkunft – in roten und blauen, aber auch weißen und gelblichen Farbtönen vor. Wenn Seesterne verletzt sind, was häufig durch schlechte Wasserqualität hervorgerufen wird, dienen sie selbst für fast alle anderen Mitbewohner als willkommenes Futter – besonders für Krustentiere.

Die Gattung Protoreaster beinhaltet aktuell nur drei beschrieben Arten:
Protoreaster lincki (Blainville, 1830)
Protoreaster nodosus (Linnaeus, 1758)
Protoreaster nodulosus (Perrier, 1875)

Synonyme:
Asterias dorsatus Linnaeus, 1753 · unaccepted
Asterias nodosa Linnaeus, 1758 · unaccepted
Oreaster clouei Perrier, 1869 · unaccepted (Synonym according to Bell (1884))
Oreaster franklini (Gray, 1840) · unaccepted (Synonym according to Doderlein (1936))
Oreaster hiulcus (Gray, 1840) · unaccepted (Synonym according to Doderlein (1936))
Oreaster hondurae Domantay & Roxas, 1938 · unaccepted
Oreaster intermedia von Martens, 1866 · unaccepted (Synonym according to Doderlein (1936))
Oreaster mammosus Valenciennes (MS) in Perrier, 1869 · unaccepted (Synonym according to Doderlein (1936))
Oreaster modestus (Gray, 1866) · unaccepted
Oreaster mutica von Martens, 1866 · unaccepted (Synonym according to Doderlein (1936))
Oreaster nahensis Goto, 1914 · unaccepted (synonym according to Hayashi (1938))
Oreaster nodosus (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Oreaster nodosus var. hondurae Domantay & Roxas, 1938 · unaccepted
Oreaster turritus (Gray, 1840) · unaccepted (Synonym according to Doderlein (1936))
Pentaceros clouei (Perrier, 1869) · unaccepted (Synonym according to Doderlein...)
Pentaceros franklini Gray, 1840 · unaccepted (Synonym according to Fisher (1919))
Pentaceros hiulcus Gray, 1840 · unaccepted (Synonym according to Doderlein (1936))
Pentaceros modestus Gray, 1866 · unaccepted (Synonym according to Doderlein (1936))
Pentaceros nodosus (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Pentaceros turritus Gray, 1840 · unaccepted (Synonym according to Doderlein (1936))
Protoreaster gotoi Döderlein, 1936 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wild Singapore Homepage (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Protoreaster nodosus, Philipinen 2016
1
Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Protoreaster nodosus - Knotiger Walzen-Seestern
1

Erfahrungsaustausch

am 09.07.11#2
Halle,
habe diesen Stern seit ungefähr 2 Wochen, ob wohl ich 53 Kg Lebendgestein im Becken habe, hat er einmal ein Weichkoralle an geknappert, Sie hat es aber überleb.
Dann bin ich draufgekommen das man Sie versuchen kann zu füttern, Im Internet steht das es nicht geht und das es fast unmöglich ist, aber ich habe es mit Sea Spirulina Tabs ( Hafttabletten ) versucht uns Sie da, nicht mal 1 Minuten neben den Stern geklebt hat er sich gleich drüber gestürzt und hat mal 16 Stunden lang dran gefressen bis die Tablette komplett weg war.
Ich denk mal das es eine gutes Ersatzfutter ist, bevor er mir mehr Korallen anknabbert :)
Leider hab ich noch nicht viel Erfahrung mit der Fütterung aber bis jetzt hat er alle Tabs gefressen, will ihn auch nicht überfüttern. Hab auch herausgefunden, dass wenn er viel wandert, suchet er nach Futter.
lg
Manuel


am 05.10.06#1
Ist bei mir im Steinkorallenbecken drin, konnte auch noch keine Übergriffe auf Wirbellose beobachten. Wächst sehr schön.
2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!