Haltungsinformationen
Dr. Randall konnte 1973 am Heck des Wracks eines japanischen Transportschiffs im Guadalcanal, der Hauptinsel der Inselrepublik Salomonen, Ozeanien in einer Tiefe von 54 Meter eine unbekannte Partnergrundel auf schlammigem Sand sammeln.
Weitere Tiefenabgeben konnten nicht angegeben werden, sodass eine exakte Temperaturangabe kaum möglich ist.
Die Farbmerkmale der Grundel umfassen einen dunklen Längsstreifen, der sich mittig seitlich entlang des Kopfes und des Körpers vom Auge bis zur Basis der Schwanzflosse erstreckt;.
Der Körper wird von einem breiten grauen Streifen durchzogen, der etwas breiter als das Auge ist, sich in der Körpermitte befindet und sich von den ersten drei Elementen der zweiten Rückenflosse bis zum Anus und zur Genitalpapille vor der Afterflosse erstreckt.
Die Bauchseite des Körpers unterhalb des dunklen Längsstreifens ist weiß.
Die Ränder der ersten vier Stacheln der ersten Rückenflosse sind gelb, gelbliche Flecken verlaufen entlang der Flossenbasis.
Die gesamte zweite Rückenflosse ist mit großen diffusen gelben Flecken versehen.
auf der postorbitalen Seite des Kopfes sind deutliche schmale, gelbe Linien zu erkennen, das hinteres Ende des Oberkiefers ist gelb.
Ähnliche Art: Myersina yangii (Chen, 1960)
Etymologie.
Das spezifische Epitheton stammt vom lateinischen Wort „balteatus“ ab, was „mit einem Schulterband oder einer Schärpe“ versehen bedeutet, und bezieht sich auf das dunkle Band um die Körpermitte.
Weitere Tiefenabgeben konnten nicht angegeben werden, sodass eine exakte Temperaturangabe kaum möglich ist.
Die Farbmerkmale der Grundel umfassen einen dunklen Längsstreifen, der sich mittig seitlich entlang des Kopfes und des Körpers vom Auge bis zur Basis der Schwanzflosse erstreckt;.
Der Körper wird von einem breiten grauen Streifen durchzogen, der etwas breiter als das Auge ist, sich in der Körpermitte befindet und sich von den ersten drei Elementen der zweiten Rückenflosse bis zum Anus und zur Genitalpapille vor der Afterflosse erstreckt.
Die Bauchseite des Körpers unterhalb des dunklen Längsstreifens ist weiß.
Die Ränder der ersten vier Stacheln der ersten Rückenflosse sind gelb, gelbliche Flecken verlaufen entlang der Flossenbasis.
Die gesamte zweite Rückenflosse ist mit großen diffusen gelben Flecken versehen.
auf der postorbitalen Seite des Kopfes sind deutliche schmale, gelbe Linien zu erkennen, das hinteres Ende des Oberkiefers ist gelb.
Ähnliche Art: Myersina yangii (Chen, 1960)
Etymologie.
Das spezifische Epitheton stammt vom lateinischen Wort „balteatus“ ab, was „mit einem Schulterband oder einer Schärpe“ versehen bedeutet, und bezieht sich auf das dunkle Band um die Körpermitte.






Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii