Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Aqua Medic

Tenagodus weldii Welds Schlittzwurmschnecke

Tenagodus weldii wird umgangssprachlich oft als Welds Schlittzwurmschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Tenagodus weldii,Región de Auckland, Nueva Zelanda 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17834 
AphiaID:
595437 
Wissenschaftlich:
Tenagodus weldii 
Umgangssprachlich:
Welds Schlittzwurmschnecke 
Englisch:
Weld’s Worm-shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Caenogastropoda incertae sedis (Ordnung) > Siliquariidae (Familie) > Tenagodus (Gattung) > weldii (Art) 
Erstbestimmung:
Tenison Woods, 1876 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Endemische Art, Korallenmeer (Ost-Australien), Neuseeland, Tasmanien (Australien), Tasmansee 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
2,0 cm - 4,0 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Tenagodus anguinus
  • Tenagodus armatus
  • Tenagodus australis
  • Tenagodus barbadensis
  • Tenagodus bernardii
  • Tenagodus chuni
  • Tenagodus cumingii
  • Tenagodus lacteus
  • Tenagodus maoria
  • Tenagodus modestus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-30 12:58:34 

Haltungsinformationen

Tenagodus weldii Tenison Woods, 1876

Tenagodus weldii ist eine Meeresschneckenart aus der Familie Siliquariidae, die als Schlitzwurmschnecken bezeichnet werden. Namnesgebend ist ein Schlitz, der sich über die gesamte Länge der Schale erstreckt.

Tenagodus weldii wurde erstmals 1876 von Julian Tenison-Woods beschrieben. Diese Art ist in Neuseeland endemisch.

Typuslokalität zur Beschreibung von Tenagodus weldii ist der Australische Teil der Tasmansee.

Lebt in der Gezeitenzone und vor der Küste, eingebettet in Schwämmen. Kommt im Südosten und Südwesten Australiens vor (NSW, TAS, VIC, SA und WA); auch Neuseeland. In tasmanischen Gewässern ist dies eine weit verbreitete Art, als gestrandete Schnecke jedoch im Allgemeinen selten zu finden, manchmal aus dem Schwamm gelöst und an Strände gespült.

Synonym:
Pyxipoma weldii (Tenison Woods, 1876) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Molluscs of Tasmania (en). Abgerufen am 30.10.2025.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 30.10.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!