Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Tenagodus ponderosus Spiralwurmschnecke

Tenagodus ponderosus wird umgangssprachlich oft als Spiralwurmschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Ilze Keevy, Australien

Tenagodus ponderosus,Port Hedland, WA 6721, Australia 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Ilze Keevy, Australien Dr.Ilze Keevy. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17585 
AphiaID:
463673 
Wissenschaftlich:
Tenagodus ponderosus 
Umgangssprachlich:
Spiralwurmschnecke 
Englisch:
Slit Worm-shell, Ponderous Worm Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Caenogastropoda incertae sedis (Ordnung) > Siliquariidae (Familie) > Tenagodus (Gattung) > ponderosus (Art) 
Erstbestimmung:
Mörch, 1861 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Philippinen, Queensland (Ost-Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 15 Meter 
Habitate:
Auf Meeresschwämmen wachsend, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
3,5 cm - 9,5 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Tenagodus anguinus
  • Tenagodus armatus
  • Tenagodus australis
  • Tenagodus barbadensis
  • Tenagodus bernardii
  • Tenagodus chuni
  • Tenagodus cumingii
  • Tenagodus lacteus
  • Tenagodus maoria
  • Tenagodus modestus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-07 20:06:52 

Haltungsinformationen

Tenagodus ponderosus Mörch, 1861

Tenagodus ponderosus ist eine bizarre Spiralwurmschnecke mit regelmäßigen Windungen, die abrupt in eine ungewindete Röhre übergehen. Die Öffnung ist kreisförmig,die Lippe dünn und unregelmäßig. Die Innenseite der Röhre ist glatt, weiß und poliert.

Farbe weiß, rehbraun, braun, grau oder violett.

Lebensraum: Lebt eingebettet in Schwämmen, sowohl im Gezeitenbereich als auch im subtidalen Bereich. Als obligatorischer Schwammkommensale verbringt sie ihr gesamtes Leben im Wirtsschwamm, der ihr Schutz und Geborgenheit bietet. Leere und zerbrochene Schalen von Tenagodus ponderosus sind an den Stränden Nordaustraliens häufig zu finden.

Sie ist ein Filtrierer und ernährt sich, indem sie Wasser durch die Öffnung ansaugt, Nahrungspartikel mithilfe der Ctenidien (Kiemen) filtert und das gefilterte Wasser schließlich durch den Schlitz abgibt.

Der Grund für das ungewindete Wachstum besteht darin, mit dem Wachstum des Wirts Schritt zu halten, da sich die Öffnung für eine effektive Filterung an der Oberfläche des Schwamms befinden muss. Die Windungseigenschaften variieren daher von Exemplar zu Exemplar und werden maßgeblich vom Wachstumsmuster des Schwammes beeinflusst.

Meist finden sich mehrere Exemplare zusammen in einem einzigen Wirtsschwamm. Das Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnugn ist stark mit Borsten versehen, was ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu anderen Arten ist.

Synonym:
Siliquaria ponderosa (Mörch, 1861) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.07.2025.
  2. Seashells of New South Wales (en). Abgerufen am 07.07.2025.
  3. The Chong Chen Archives (en). Abgerufen am 07.07.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!