Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Inimicus japonicus Steinfisch, Teufelsfisch, Dämonenfisch, Japanischer Steinfisch

Inimicus japonicus wird umgangssprachlich oft als Steinfisch, Teufelsfisch, Dämonenfisch, Japanischer Steinfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für reine Fischaquarien geeignet. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan

Foto: Osezaki, Izu-Halbinsel, Japan

/ 09.2016 / 11 Meter Tiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan . Please visit www.izuzuki.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17822 
AphiaID:
212577 
Wissenschaftlich:
Inimicus japonicus 
Umgangssprachlich:
Steinfisch, Teufelsfisch, Dämonenfisch, Japanischer Steinfisch 
Englisch:
Inimicus Japonicus 
Kategorie:
Skorpionsfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Synanceiidae (Familie) > Inimicus (Gattung) > japonicus (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1829 
Vorkommen:
China, Hong Kong, Japan, Korea, Ogasawara-Inseln, Taiwan 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 200 Meter 
Habitate:
bodenlebendes Meerestier (demersal) 
Größe:
bis zu 29cm 
Gewicht :
600 g 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für reine Fischaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-25 22:41:47 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Inimicus japonicus besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Inimicus japonicus bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Inimicus japonicus aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Grundsätzlich gilt für (auch) für Meertiere "Nur angucken, nicht anfassen" :-)

Eine besondere Vorsicht gilt für alle Gifttiere, egal, ob es sich um Kegelschnecken, Würfelquallen, Seeblasen (Portugiesische Galeere) oder in diesem Fall, um Steinfische, handelt.

Inimicus japonicus ist in der Regel durch seine Körperfarben sehr gut an den Untergrund angepasst (Ausnahmen bestätigen die Regeln), so dass sich stets lohnt, alle Meerestiere mit einem kritischen Blick zu beobachten, bevor man sich ihnen nähert.

Inimicus japonicus ist ein fischfressender Raubfisch, der aus dem Hinterhalt gut getarnt angreift, er ist nachtaktiv und liegt tagsüber normalerweise teilweise eingegraben auf dem Meeresboden oder auf einem Korallenkopf.

In Japan wird dieser Steinfisch kommerzielle Aquarienart gezüchtet, in China wird der Fisch für die Als chinesische Medizin verwendet.

Wenn man sich das Hauptfoto von Izuzuki Divers anschaut, dann wird sehr schnell klar, dass dieses "Großmaul" nahezu alles verschluckt, was sich ihm unvorsichtig nähert.

Synonyme:
Inimicus aurantiacus Jordan & Starks · uncertain > unassessed
Inimicus japonica (Cuvier, 1829) · unaccepted (misspelling)
Pelor aurantiacum Temminck & Schlegel, 1843 · unaccepted
Pelor japonicum Cuvier, 1829 · unaccepted

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!