Haltungsinformationen
Eine besondere Vorsicht gilt für alle Gifttiere, egal, ob es sich um Kegelschnecken, Würfelquallen, Seeblasen (Portugiesische Galeere) oder in diesem Fall, um Steinfische, handelt.
Inimicus japonicus ist in der Regel durch seine Körperfarben sehr gut an den Untergrund angepasst (Ausnahmen bestätigen die Regeln), so dass sich stets lohnt, alle Meerestiere mit einem kritischen Blick zu beobachten, bevor man sich ihnen nähert.
Inimicus japonicus ist ein fischfressender Raubfisch, der aus dem Hinterhalt gut getarnt angreift, er ist nachtaktiv und liegt tagsüber normalerweise teilweise eingegraben auf dem Meeresboden oder auf einem Korallenkopf.
In Japan wird dieser Steinfisch kommerzielle Aquarienart gezüchtet, in China wird der Fisch für die Als chinesische Medizin verwendet.
Wenn man sich das Hauptfoto von Izuzuki Divers anschaut, dann wird sehr schnell klar, dass dieses "Großmaul" nahezu alles verschluckt, was sich ihm unvorsichtig nähert.
Synonyme:
Inimicus aurantiacus Jordan & Starks · uncertain > unassessed
Inimicus japonica (Cuvier, 1829) · unaccepted (misspelling)
Pelor aurantiacum Temminck & Schlegel, 1843 · unaccepted
Pelor japonicum Cuvier, 1829 · unaccepted






Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan