Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Tanacetipathes hirta Tiefsee-Gorgonie

Tanacetipathes hirta wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto; Bermuda, Westlicher Zentralantlantik

/ CC BY 3.0 / https://www.researchgate.net/publication/320909809_The_black_coral_fauna_Cnidaria_Antipatharia_of_Bermuda_with_new_records
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17806 
AphiaID:
291175 
Wissenschaftlich:
Tanacetipathes hirta 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Gorgonie 
Englisch:
Bottle Brush Bush Black Coral, 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Antipatharia (Ordnung) > Myriopathidae (Familie) > Tanacetipathes (Gattung) > hirta (Art) 
Erstbestimmung:
(Gray, ), 1857 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Barbados, Bermuda, Brasilien, Florida, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Guyana, Honduras, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Martinique, Niederländische Antillen, Puerto Rico, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Venezuela, West-Atlantik, Westliche Indische Inseln, Zentral-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
20 - 347 Meter 
Habitate:
Mesophotische Riffe (40 -150 Meter) 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
11°C - 25,5°C 
Futter:
Azooxanthellat, Meeresschnee, organische Schwebstoffe, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Schleim (Mucus), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-17 15:47:10 

Haltungsinformationen

Tanacetipathes hirta ist eine Tiefwasser-Gorgonie, deren tiefste Verbreitung mit 347 Metern dokumentiert wurde, eine weitere Koralle (Tanacetipathes cf. hirta) konnte vor der Küste Floridas
am 26. Mai 2011 in 430–450 Metern mit einem ROV beobachtet werden.

Die Kolonien von Tanacetipathes hirta sind aufrecht, starr, mäßig bis spärlich verzweigt und typischerweise in einer einzigen Ebene wie ein Fächer angeordnet.
Die einzelnen Zweige bestehen aus mehreren Fiederblättchen, die einer Flaschenbürste ähneln.

Die Farbtöne der Gorgonie reichen von grau bis braun.

Tanacetipathes hirta-Kolonien sind in der Regel weniger als 50 cm hoch und spärlich verzweigt, wobei die meisten Verzweigungen wie ein Fächer in einer einzigen Ebene verlaufen.

Synonyme:
Antipathes hirta Gray, 1857 · unaccepted (new combination)
Antipathes picea Pourtalès, 1880 · unaccepted > junior subjective synonym
Parantipathes hirta (Gray, 1857) · unaccepted > superseded combination

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!