Haltungsinformationen
Tanacetipathes tanacetum ist eine kleine, einfache, gefiederte und selten verzweigt Kolonien, die in der Regel bis maximal 20 cm hoch hoch wird.
Verzweigungen, sofern diese vorhanden sind, gehen in der Regel nahe der Basis des Stiels hervor.
Zum Fang von organischen Nahrunspartikeln besitzt die Koralle 10–13 Polypen pro Zentimeter in einer einzigen Astreihe, die Polypen erreichen 0,6–0,8 mm im Querdurchmesser.
Farbe lebender Kolonien ist gräulich, die bräunliche Farbe ist möglicher Weise ? durch die Scheinwerfer der Tauchboote hervorgerufen worden.
Tanacetipathes tanacetum kommt zwar auch in sehr flachen Wasserzonen , meistens aber auf tiefen Riffen vor.
Synonyme:
Antipathes tanacetum Pourtalès, 1880 · unaccepted (new combination)
Parantipathes tanacetum (Pourtalès, 1880) · unaccepted > superseded combination
Verzweigungen, sofern diese vorhanden sind, gehen in der Regel nahe der Basis des Stiels hervor.
Zum Fang von organischen Nahrunspartikeln besitzt die Koralle 10–13 Polypen pro Zentimeter in einer einzigen Astreihe, die Polypen erreichen 0,6–0,8 mm im Querdurchmesser.
Farbe lebender Kolonien ist gräulich, die bräunliche Farbe ist möglicher Weise ? durch die Scheinwerfer der Tauchboote hervorgerufen worden.
Tanacetipathes tanacetum kommt zwar auch in sehr flachen Wasserzonen , meistens aber auf tiefen Riffen vor.
Synonyme:
Antipathes tanacetum Pourtalès, 1880 · unaccepted (new combination)
Parantipathes tanacetum (Pourtalès, 1880) · unaccepted > superseded combination