Haltungsinformationen
2019 wurden eine erste Bestandsaufnahme von Seeanemonen (Cnidaria: Actiniaria) aus der Bucht von La Paz, südlicher Golf von Kalifornien (Mexiko) durchgeführt:
„First inventory of sea anemones (Cnidaria: Actiniaria) from La Paz Bay, southern Gulf of California (Mexico)“.
Dieser Untersuchung haben wir die nachfolgenden Daten von Phymactis clematis übernommen:
Die zylinderförmige Körpersäule war 1,2cm hoch, der Durchmesser der Körpersäule betrug 1,9cm.
Die Tentakel waren bis zu 1,9cm lang lang und die Anzahl der Polypen betrug 180 Stück in sechs Zyklen, die Polypen waren einfach, kurz, klebrig, glatt und alle von ähnlicher Länge
Der Durchmesser der Mundscheibe betrug 1,9cm
Die Farbe der Fußscheibe, der in der Bestandsaufnahme untersuchten, lebenden Exemplaren war hellrot.
Die Säule war rot mit dunkelroten Bläschen.
Die Acrorhagi sind beige. Mundscheibe dunkelrot mit dunkelrotem Fleck um den Mund herum. Tentakel dunkelrot mit schwarzer Basis.
Mesenteriale Einlagerungen waren in der Mundscheibe sichtbar.
Die Anemone Phymactis clematis zeigt intraspezifische Aggression und
Eine Untersuchung der Dominanzverhältnisse zwischen den drei Farbvarianten, die im Juni 1980 in Vĩna del Mar, Chile, gesammelt wurden, ergab, dass sie gleich aggressiv sind.
Die Kämpfe waren asymmetrisch, und größere Individuen zeigten früher Aggressionen gegenüber kleineren Gegnern und gewannen die Kämpfe.
Die Ergebnisse der experimentellen Wettkämpfe schienen ausschließlich auf größenabhängigen Unterschieden in der Schwelle für die Auslösung von Aggression zu beruhen. ^
Tatsächlich existieren von Phymactis clematis aber mehrere Farbmorphen in blau, rot, grün, rot-grün und blau.
Weitere Untersuchungen hat das Ziel, die Farbakzeptanz des Symbiosepartners Allopetrolisthes spinifrons zu überprüfen.
Die Mehrzahl der mit Allopetrolisthes spinifrons befanden sich in rot-grün besetzen Anemonen, eine Farbkombination, die dem Porzellankrebs an ähnlichsten war.
Die Farbmorphen sollten einen genetischen Ursprung haben und wurden nicht durch Umwelteinflüsse oder durch Aktivitäten der Pozellankrebse hervorgerufen oder erzwungen.
Für weiterführende Informatonen zu den kleinen, bunten Anemonen möchten wir uns herzlich bei Dr. Martin Thiel, Chile und Dr. Juan Antonio Baeza Migueles, USA
Synonyme:
Actinia clematis Drayton in Dana, 1846 · unaccepted (original binomen)
Actinia florida Drayton in Dana, 1846 · unaccepted
Phymactis florida Edw. & H. · unaccepted
„First inventory of sea anemones (Cnidaria: Actiniaria) from La Paz Bay, southern Gulf of California (Mexico)“.
Dieser Untersuchung haben wir die nachfolgenden Daten von Phymactis clematis übernommen:
Die zylinderförmige Körpersäule war 1,2cm hoch, der Durchmesser der Körpersäule betrug 1,9cm.
Die Tentakel waren bis zu 1,9cm lang lang und die Anzahl der Polypen betrug 180 Stück in sechs Zyklen, die Polypen waren einfach, kurz, klebrig, glatt und alle von ähnlicher Länge
Der Durchmesser der Mundscheibe betrug 1,9cm
Die Farbe der Fußscheibe, der in der Bestandsaufnahme untersuchten, lebenden Exemplaren war hellrot.
Die Säule war rot mit dunkelroten Bläschen.
Die Acrorhagi sind beige. Mundscheibe dunkelrot mit dunkelrotem Fleck um den Mund herum. Tentakel dunkelrot mit schwarzer Basis.
Mesenteriale Einlagerungen waren in der Mundscheibe sichtbar.
Die Anemone Phymactis clematis zeigt intraspezifische Aggression und
Eine Untersuchung der Dominanzverhältnisse zwischen den drei Farbvarianten, die im Juni 1980 in Vĩna del Mar, Chile, gesammelt wurden, ergab, dass sie gleich aggressiv sind.
Die Kämpfe waren asymmetrisch, und größere Individuen zeigten früher Aggressionen gegenüber kleineren Gegnern und gewannen die Kämpfe.
Die Ergebnisse der experimentellen Wettkämpfe schienen ausschließlich auf größenabhängigen Unterschieden in der Schwelle für die Auslösung von Aggression zu beruhen. ^
Tatsächlich existieren von Phymactis clematis aber mehrere Farbmorphen in blau, rot, grün, rot-grün und blau.
Weitere Untersuchungen hat das Ziel, die Farbakzeptanz des Symbiosepartners Allopetrolisthes spinifrons zu überprüfen.
Die Mehrzahl der mit Allopetrolisthes spinifrons befanden sich in rot-grün besetzen Anemonen, eine Farbkombination, die dem Porzellankrebs an ähnlichsten war.
Die Farbmorphen sollten einen genetischen Ursprung haben und wurden nicht durch Umwelteinflüsse oder durch Aktivitäten der Pozellankrebse hervorgerufen oder erzwungen.
Für weiterführende Informatonen zu den kleinen, bunten Anemonen möchten wir uns herzlich bei Dr. Martin Thiel, Chile und Dr. Juan Antonio Baeza Migueles, USA
Synonyme:
Actinia clematis Drayton in Dana, 1846 · unaccepted (original binomen)
Actinia florida Drayton in Dana, 1846 · unaccepted
Phymactis florida Edw. & H. · unaccepted