Haltungsinformationen
Phycocaris sp.
Phycocaris sp. ist eine sehr kleine,grüne Garnele mit zahlreichen weißen Flecken, die über den ganzen Körper verteilt sind. Auffällig sind auch die weißlichen, langen und gefiederten "Antennen" auf dem Kopf. Diese Garnele scheint auf Blattartigen Grünalgen zu leben, auf denen sie perfekt farblich und im gesamten Erscheinungsbild angepasst ist.
Die Aufnahme der Garnele stammt aus Semporna Malaysia. Weiterführende Informationen über die unbeschriebene Garnele sind leider nicht verfügbar. Zahlreiche Varianten ähnlicher Garnelen vor allem aus Indonesien und den Philippinen werden oft als Phycocaris similans bezeichnet, was aber nicht korrekt ist.
Anmerkung: Phycocaris simulans ist die einzige Art der Gattung Phycocaris, Sie besitzt ein typisches haariges Erscheinungsbild der gesamten Garnele, das an Fadenalgen/Fadenrotalgen erinnert und die Garnele auf diesen Algen tarnt. Darüber hinaus ist ihr besonderes Merkmal „Haare an der Verbindung von Hornhaut und Stiel“ .
Die abgebildete Garnele hat zumindest den "Haarkranz" um die Augen, was für eine Phycocaris Art spricht.
Phycocaris sp. ist eine sehr kleine,grüne Garnele mit zahlreichen weißen Flecken, die über den ganzen Körper verteilt sind. Auffällig sind auch die weißlichen, langen und gefiederten "Antennen" auf dem Kopf. Diese Garnele scheint auf Blattartigen Grünalgen zu leben, auf denen sie perfekt farblich und im gesamten Erscheinungsbild angepasst ist.
Die Aufnahme der Garnele stammt aus Semporna Malaysia. Weiterführende Informationen über die unbeschriebene Garnele sind leider nicht verfügbar. Zahlreiche Varianten ähnlicher Garnelen vor allem aus Indonesien und den Philippinen werden oft als Phycocaris similans bezeichnet, was aber nicht korrekt ist.
Anmerkung: Phycocaris simulans ist die einzige Art der Gattung Phycocaris, Sie besitzt ein typisches haariges Erscheinungsbild der gesamten Garnele, das an Fadenalgen/Fadenrotalgen erinnert und die Garnele auf diesen Algen tarnt. Darüber hinaus ist ihr besonderes Merkmal „Haare an der Verbindung von Hornhaut und Stiel“ .
Die abgebildete Garnele hat zumindest den "Haarkranz" um die Augen, was für eine Phycocaris Art spricht.