Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Littoraria coccinea Rote Strandschnecke

Littoraria coccinea wird umgangssprachlich oft als Rote Strandschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Raphaël Forns, Kanada

Littoraria coccinea,Ailuk Atoll, Îles Marshall 2024 (CC BY-NC 4.0)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Raphaël Forns, Kanada Raphaël Forns (CC BY-NC 4.0). Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17700 
AphiaID:
208936 
Wissenschaftlich:
Littoraria coccinea 
Umgangssprachlich:
Rote Strandschnecke 
Englisch:
Scarlet Periwinkle 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Littorinidae (Familie) > Littoraria (Gattung) > coccinea (Art) 
Erstbestimmung:
(Gmelin, ), 1791 
Vorkommen:
Fidschi, Hawaii, Marshallinseln, Mosambik, Tahiti, Tansania 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 2,5cm 
Temperatur:
25,2°C - 29,4°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Littoraria aberrans
  • Littoraria albicans
  • Littoraria angulifera
  • Littoraria ardouiniana
  • Littoraria articulata
  • Littoraria bengalensis
  • Littoraria carinifera
  • Littoraria cingulata
  • Littoraria cingulifera
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-04 16:13:40 

Haltungsinformationen

Littoraria coccinea (Gmelin, 1791)

Littoraria coccinea ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Littorinidae, die umgangssprachlich als Strandschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein robustes Gehäuse ohne Nabel und ohne Siphonalkanal. Sie besitzen ein dünnes, horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Strandschnecken sind Weltweit in kalten, gemäßigten und warmen Gewässern vertreten und leben dort im Uferbereich und ernähren sich von Algen.

Typuslokalität zur Beschreibung von Littoraria coccinea ist Tahiti.

Die Rote Strandschnecke kommt in der gezeitenzone, im Sptzwasservereich vor, Die Farbe der Schale ist hellgrau mit rötlichen Flammen, ohne Spiralverzierung. Littoraria coccinea wird 2,5 cm groß.

Synonyme:
Helix coccinea Gmelin, 1791 · unaccepted (original combination)
Littorina coccinea (Gmelin, 1791) · unaccepted
Littorina obesa G. B. Sowerby I, 1832 · unaccepted
Turbo tautiranus Curtiss, 1938 · unaccepted

Direct children (2)
Subspecies Littoraria coccinea concinna (Gmelin, 1791)
Subspecies Littoraria coccinea glabrata (R. A. Philippi, 1846)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 04.09.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!