Haltungsinformationen
Littoraria flava ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Littorinidae, die umgangssprachlich als Strandschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein robustes Gehäuse ohne Nabel und ohne Siphonalkanal. Sie besitzen ein dünnes, horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Strandschnecken sind Weltweit in kalten, gemäßigten und warmen Gewässern vertreten und leben dort im Uferbereich und ernähren sich von Algen.
Die kleine Schnecke Littoraria flava wird an Stränden im Spritzwasserbereich angetroffen.
Interessant ist, dass sich die Schnecken bei der Partnerwahl an der Größe der möglichen Partner orientieren.
Anhand dieser Schnecke lässt sich eine weitere Verbreitungsmöglichkeit aufzeigen, mit deren Hilfe sich die Littoraria flava weit verbreiten kann, die Verbreitung durch Flöße aus Holzresten oder auch entwurzelnden Baumstämmen.
Synonyme:
Littorina columellaris d'Orbigny, 1840
Littorina flava P. P. King, 1832
Littorina fusciventris O. Boettger, 1891
Melaraphe columellaris (d'Orbigny, 1840)
Melaraphe flava (P. P. King, 1832)
Die kleine Schnecke Littoraria flava wird an Stränden im Spritzwasserbereich angetroffen.
Interessant ist, dass sich die Schnecken bei der Partnerwahl an der Größe der möglichen Partner orientieren.
Anhand dieser Schnecke lässt sich eine weitere Verbreitungsmöglichkeit aufzeigen, mit deren Hilfe sich die Littoraria flava weit verbreiten kann, die Verbreitung durch Flöße aus Holzresten oder auch entwurzelnden Baumstämmen.
Synonyme:
Littorina columellaris d'Orbigny, 1840
Littorina flava P. P. King, 1832
Littorina fusciventris O. Boettger, 1891
Melaraphe columellaris (d'Orbigny, 1840)
Melaraphe flava (P. P. King, 1832)






iNaturalist Open Source Software