Haltungsinformationen
Mitra stictica (Link, 1807)
Mitra stictica ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Mitridae, die aufgrund ihrer Gehäuseform (erinnert an die Mitra eines Bischoffs) als Mitraschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Gattung haben eine hohe Schale mit Spindelfalten, jedoch kein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Die Gehäuse von Mitraschnecken sind attraktiv gemustert. Es sind karnivore Schnecken, die entweder aktiv räuberisch beute machen oder sich von Aas ernähren.
Die Gepunzte Mitra Mitra stictica ist eine häufige Art in sandigen Böden und kommt in allen Tiefen vor. Ihre Schale ist "gekrönt" und umgeben von tiefen Gruben,die letzte Windung ist verengt.
WoRMS stuft Mitra stictica als räuberische Art ein.
Synonyme:
Mitra (Mitra) stictica (Link, 1807) · unaccepted
Mitra pontificalis Lamarck, 1811 · unaccepted
Mitra stricta [sic] · unaccepted (misspelling)
Tiarella stictica (Link, 1807) · unaccepted
Voluta stictica Link, 1807 · unaccepted (original combination)
Mitra stictica ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Mitridae, die aufgrund ihrer Gehäuseform (erinnert an die Mitra eines Bischoffs) als Mitraschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Gattung haben eine hohe Schale mit Spindelfalten, jedoch kein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Die Gehäuse von Mitraschnecken sind attraktiv gemustert. Es sind karnivore Schnecken, die entweder aktiv räuberisch beute machen oder sich von Aas ernähren.
Die Gepunzte Mitra Mitra stictica ist eine häufige Art in sandigen Böden und kommt in allen Tiefen vor. Ihre Schale ist "gekrönt" und umgeben von tiefen Gruben,die letzte Windung ist verengt.
WoRMS stuft Mitra stictica als räuberische Art ein.
Synonyme:
Mitra (Mitra) stictica (Link, 1807) · unaccepted
Mitra pontificalis Lamarck, 1811 · unaccepted
Mitra stricta [sic] · unaccepted (misspelling)
Tiarella stictica (Link, 1807) · unaccepted
Voluta stictica Link, 1807 · unaccepted (original combination)