Haltungsinformationen
Mictyris occidentalis Unno, 2008
Mictyris ist eine Gattung farbenfroher Krabben, die in ihrer eigenen taxonomischen Familie, den Mictyridae, eingeordnet wird. Diese Krabben versammeln sich in Gruppen von einigen Tausend Exemplaren auf Wattflächen oder Stränden und filtern Sand oder Schlamm nach mikroskopisch kleinen Organismen. Sie versammeln sich bei Ebbe und vergraben sich bei Flut oder bei Bedrohung im Sand. Dies geschieht in nassem Sand, wobei sie sich korkenzieherartig eingraben und dabei viele kleine, runde Sandkörner hinterlassen.
Mictyris occidentalis ist eine kleine blau-orange Krabbe, die zu Tausenden auf Sandflächen im Norden Westaustraliens vorkommt. Die Blaue Soldatenkrabbe, wie Mictyris occidentalis umgangssprachlich genannt wird, hat einen nahezu kugelförmigen blauen Körper und dünne, orangefarbene Gliedmaßen. Direkt hinter jedem Auge befindet sich ein Stachel, ansonsten ist der Panzer kaum verziert. Die Scheren sind lang und dünn, bei erwachsenen Männchen jedoch größer als bei Weibchen.
Im Gegensatz zu typischen Krabben kann Mictyris occidentalis vorwärts statt seitwärts laufen, allerdings mit einem sehr ungelenken Gang. Sie graben sich mit ihren Beinen und Scheren seitwärts in den Sand ein, leben auf Sandbänke, typischerweise in der Nähe von Mangrovenwäldern.
Mictyris occidentalis ist die einzige Mictyris-Art, die von Shark Bay bis Broome in Westaustralien vorkommt und wahrscheinlich endemisch ist.
Mictyris ist eine Gattung farbenfroher Krabben, die in ihrer eigenen taxonomischen Familie, den Mictyridae, eingeordnet wird. Diese Krabben versammeln sich in Gruppen von einigen Tausend Exemplaren auf Wattflächen oder Stränden und filtern Sand oder Schlamm nach mikroskopisch kleinen Organismen. Sie versammeln sich bei Ebbe und vergraben sich bei Flut oder bei Bedrohung im Sand. Dies geschieht in nassem Sand, wobei sie sich korkenzieherartig eingraben und dabei viele kleine, runde Sandkörner hinterlassen.
Mictyris occidentalis ist eine kleine blau-orange Krabbe, die zu Tausenden auf Sandflächen im Norden Westaustraliens vorkommt. Die Blaue Soldatenkrabbe, wie Mictyris occidentalis umgangssprachlich genannt wird, hat einen nahezu kugelförmigen blauen Körper und dünne, orangefarbene Gliedmaßen. Direkt hinter jedem Auge befindet sich ein Stachel, ansonsten ist der Panzer kaum verziert. Die Scheren sind lang und dünn, bei erwachsenen Männchen jedoch größer als bei Weibchen.
Im Gegensatz zu typischen Krabben kann Mictyris occidentalis vorwärts statt seitwärts laufen, allerdings mit einem sehr ungelenken Gang. Sie graben sich mit ihren Beinen und Scheren seitwärts in den Sand ein, leben auf Sandbänke, typischerweise in der Nähe von Mangrovenwäldern.
Mictyris occidentalis ist die einzige Mictyris-Art, die von Shark Bay bis Broome in Westaustralien vorkommt und wahrscheinlich endemisch ist.






Dr. Ilze Keevy, Australien