Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Psolus squamatus Gepanzerte Seegurke

Psolus squamatus wird umgangssprachlich oft als Gepanzerte Seegurke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Artsdatabanken, Norwegen

Foto: Norwegen, Skandinavien

Foto von Henrik Glenner, Universität Bergen / CC
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Artsdatabanken, Norwegen . Please visit artsdatabanken.no for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17392 
AphiaID:
124713 
Wissenschaftlich:
Psolus squamatus 
Umgangssprachlich:
Gepanzerte Seegurke 
Englisch:
Armored Sea Cucumber, White Creeping Pedal Sea Cucumber 
Kategorie:
Seewalzen / Seegurken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Holothuroidea (Klasse) > Dendrochirotida (Ordnung) > Psolidae (Familie) > Psolus (Gattung) > squamatus (Art) 
Erstbestimmung:
(O.F. Müller, ), 1776 
Vorkommen:
Aleuten, Beringmeer, Britische Inseln, Chile, Dänemark, Golf von Alaska (Pazifik), Grönland (Kalaallit Nunaat), Irland, Island, Japanisches Meer, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Kurilen, Magellanstraße, Neufundland, Neuseeland, Nord-Atlantik, Nord-Ost-Pazifik, Nordsee, Norwegen, Nova Scotia, Ochotskisches Meer, Patagonien, Russland, Süd-Pazifik, West-Atlantik 
Meerestiefe:
7 - 1087 Meter 
Habitate:
Kontinentalschelf, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Temperatur:
-0,7°C - 9,00°C 
Futter:
Meeresschnee, organische Schwebstoffe, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Psolus agulhasicus
  • Psolus antarcticus
  • Psolus arnaudi
  • Psolus ascidiiformis
  • Psolus atlantis
  • Psolus belgicae
  • Psolus byrdae
  • Psolus capensis
  • Psolus carolineae
  • Psolus cherbonnieri
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-29 16:32:45 

Haltungsinformationen

Psolus squamatus ist eine sessile Seegurke, die ihren Fressfeinden daher nicht mehr aktiv entfliehen kann.
Den Umgangsnamen "Gepanzerte Seegurke" hat sie der Tatsache zu verdanken, dass die Seegurke sich bei Gefahr einzieht und ihr sichtbarer Fuß optisch einem Stein gleicht und daher von Fressfeinden, wie bestimmten Fischen und Krustentieren, nicht mehr vom felsigen Meeresboden unterscheiden werden kann.

Das kleine Video von Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) zeigt das Verhalten der Seegurken ganz prima.

Zur Ernährung entfaltet Psolus squamatus lange, fein verzweigte Tentakel in die Wassersäule und wartet geduldig auf vorbei schwimmendes winziges Plankton und anderes organische Material wie z.B. Meeresschnee, welches sie mit einem klebrigen Schleim sammelt, und dieses mit ihren Tentakeln in ihren Mund transportiert.
Soweit so gut.

Psolus squamatus wird aktuell nicht von der IUCN Roten Liste bedrohter Arten überwacht, hat aber, wie viele andere marine Arten, dass sie vorbeitreibendes Mikroplastik nicht von Plankton oder anderen nutzbaren organischen Stoffen unterscheiden kann und dann mit aufnimmt.
Welchen Einfluss menschgemachtes Mikroplastik auf die Gesundheit sessile Seegurken wie Psolus squamatus hat, ist noch nicht erforscht und wäre sicherlich ein interessantes Thema für eine Doktorarbeit.

Synonyme:
Holothuria squamata O.F. Müller, 1776 · unaccepted (synonym)
Holothuria squamatus O.F. Müller, 1776 · unaccepted (misspelling (Paulay, Gustav))
Psolus asper Augustin, 1908 · unaccepted
Psolus squamatus squamatus · unaccepted (subspecies not used (Paulay, G.))
Psolus valvatus Östergren, 1904 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. A checklist of the holothurians of the far eastern seas of Russia (en). Abgerufen am 25.04.2025.
  2. Armored sea cucumber - Psolus squamatus (en). Abgerufen am 25.04.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!