Haltungsinformationen
Thalamita poissonii (Audouin, 1826)
Eine Krabbe aus der Familie Portunitade. Mitglieder der Familie zeichnen sich dadurch aus, dass ihr fünftes Beinpaar zu breiten Paddeln abgeflacht ist, die zum Schwimmen verwendet werden. Sie werden deshalb als Schwimmkrabben bezeichnet. Diese Fähigkeit, zusammen mit ihren starken, scharfen Scheren, ermöglicht es vielen Arten, schnelle und aggressive räuberische Krabben zu sein.
Thalamita poissonii ist eine mittelgroße Schwimmkrabbe, die im westlichen Indischen Ozean, einschließlich des Roten Meeres, beheimatet ist. Sie lebt üblicherweise auf sandigen und sandig-schlammigen Böden bis zu 80 m Tiefe, ist jedoch häufiger im Gezeitenbereich oder im unmittelbaren Sublitoralbereich (0–5 m) anzutreffen, wo sie sich meist unter Felsen versteckt.
2021 fand ein Fischer beim Einsammeln von Ködern mit einer Handharke vom Gezeitenniveau bis in eine Tiefe von 1,50 m drei ungewöhnliche Krabbenexemplare im Hafen von Al Tamimi, Libyen. Das größte Exemplar hatte eine Panzerlänge von etwa 2,5 cm. Es stellte sich heraus, dass alle Krabben derselben Art waren. Trotz der Einschränkungen bei der Identifizierung von Exemplaren allein anhand von Fotos wurden sie von den Experten als zur Gattung Thalamita Latreille (1829) gehörend identifiziert und sehr wahrscheinlich der Art Thalamita poissonii zugeordnet. Dies geschah aufgrund der besonderen Merkmale von Thalamita poissonii: einem glatten Panzer mit wenigen Graten, einer zweilappigen Vorderseite und fünf vorderen Seitenzähnen, von denen der erste am breitesten, der viertkleinste und der fünftlängste gebogen ist. Der Panzer ist braunrot gefärbt.
Darüber hinaus ist Thalamita poissonii die einzige Art der Gattung, die bisher in das Mittelmeerbecken eingedrungen ist. Somit handelt es sich bei der vorliegenden Sichtung um den ersten Nachweis von Thalamita poissonii in Libyen und nordafrikanischen Gewässern, wodurch die bekannte Verbreitung dieser gebietsfremden Art im Mittelmeer erheblich erweitert wurde.
Man geht davon aus, dass Thalamita poissonii vermutlich durch natürliche Ausbreitung aus noch unentdeckten Populationen nach Libyen gelangte und nicht durch den Schiffverkehr eingeschleppt wurde.
Thalamita poissonii ist in sandigen und schlammigen Bereichen mit Posidonia und Caulerpa unter Steinen anzutreffen.
Der Artname "poissonii" bedeutet "giftig". Nähere Informationen zu dieser Eigenschaft konnten wir leider nicht finden.
Synonyme:
Portunus poissonii Audouin, 1826 · unaccepted > superseded combination
Thalamita poissoni (Audouin, 1826) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Eine Krabbe aus der Familie Portunitade. Mitglieder der Familie zeichnen sich dadurch aus, dass ihr fünftes Beinpaar zu breiten Paddeln abgeflacht ist, die zum Schwimmen verwendet werden. Sie werden deshalb als Schwimmkrabben bezeichnet. Diese Fähigkeit, zusammen mit ihren starken, scharfen Scheren, ermöglicht es vielen Arten, schnelle und aggressive räuberische Krabben zu sein.
Thalamita poissonii ist eine mittelgroße Schwimmkrabbe, die im westlichen Indischen Ozean, einschließlich des Roten Meeres, beheimatet ist. Sie lebt üblicherweise auf sandigen und sandig-schlammigen Böden bis zu 80 m Tiefe, ist jedoch häufiger im Gezeitenbereich oder im unmittelbaren Sublitoralbereich (0–5 m) anzutreffen, wo sie sich meist unter Felsen versteckt.
2021 fand ein Fischer beim Einsammeln von Ködern mit einer Handharke vom Gezeitenniveau bis in eine Tiefe von 1,50 m drei ungewöhnliche Krabbenexemplare im Hafen von Al Tamimi, Libyen. Das größte Exemplar hatte eine Panzerlänge von etwa 2,5 cm. Es stellte sich heraus, dass alle Krabben derselben Art waren. Trotz der Einschränkungen bei der Identifizierung von Exemplaren allein anhand von Fotos wurden sie von den Experten als zur Gattung Thalamita Latreille (1829) gehörend identifiziert und sehr wahrscheinlich der Art Thalamita poissonii zugeordnet. Dies geschah aufgrund der besonderen Merkmale von Thalamita poissonii: einem glatten Panzer mit wenigen Graten, einer zweilappigen Vorderseite und fünf vorderen Seitenzähnen, von denen der erste am breitesten, der viertkleinste und der fünftlängste gebogen ist. Der Panzer ist braunrot gefärbt.
Darüber hinaus ist Thalamita poissonii die einzige Art der Gattung, die bisher in das Mittelmeerbecken eingedrungen ist. Somit handelt es sich bei der vorliegenden Sichtung um den ersten Nachweis von Thalamita poissonii in Libyen und nordafrikanischen Gewässern, wodurch die bekannte Verbreitung dieser gebietsfremden Art im Mittelmeer erheblich erweitert wurde.
Man geht davon aus, dass Thalamita poissonii vermutlich durch natürliche Ausbreitung aus noch unentdeckten Populationen nach Libyen gelangte und nicht durch den Schiffverkehr eingeschleppt wurde.
Thalamita poissonii ist in sandigen und schlammigen Bereichen mit Posidonia und Caulerpa unter Steinen anzutreffen.
Der Artname "poissonii" bedeutet "giftig". Nähere Informationen zu dieser Eigenschaft konnten wir leider nicht finden.
Synonyme:
Portunus poissonii Audouin, 1826 · unaccepted > superseded combination
Thalamita poissoni (Audouin, 1826) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling