Haltungsinformationen
Amalda obesa (G. B. Sowerby II, 1859)
Amalda obesa ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Olividae. Schnecken dieser Familie haben ein glattpoliertes Gehäuse mit einer breiten Öffnung. Die Schale besteht aus verschiedenen Varianten brauner Streifen und weißen Linien.
Typuslokalität zur Beschreibung von Amalda obesa ist Port Elizabeth, Südafrka.
Die Schale von Amalda obesa ist oval und aufgeblasen. Sie ist blass mit dunkler Fleckenbildung und einem dunklen Mittelband. Der Turm ist kurz und pyramidenförmig, mit Windungen, die ausgeprägte Kanten haben. Die Öffnung ist groß und weist einen einzelnen Zahn auf, während die kleine Varix weiß ist.
$lar ist dicker als Amalda oblonga und hat einen kürzeren Turm. Die Mitte der Körperwindung weist ein breites braunes Band auf, über und unter dem sich Reihen brauner Flecken befinden; die Ränder sind ebenfalls bunt.
Diese Schnecken leben üblicherweise im Sand in sehr flachem Wasser in tropischen und gemäßigten Regionen der Welt mit einer besonders reichen Fauna in Australien und im Indo-West-Pazifik. Die meisten Arten sind Räuber von Meeresmuscheln.
Synonyme:
Ancilla capensis J. E. Gray, 1865 · unaccepted > junior subjective synonym
Ancilla obesa (G. B. Sowerby II, 1859) · unaccepted
Ancillaria obesa G. B. Sowerby II, 1859 · unaccepted (original combination)
Amalda obesa ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Olividae. Schnecken dieser Familie haben ein glattpoliertes Gehäuse mit einer breiten Öffnung. Die Schale besteht aus verschiedenen Varianten brauner Streifen und weißen Linien.
Typuslokalität zur Beschreibung von Amalda obesa ist Port Elizabeth, Südafrka.
Die Schale von Amalda obesa ist oval und aufgeblasen. Sie ist blass mit dunkler Fleckenbildung und einem dunklen Mittelband. Der Turm ist kurz und pyramidenförmig, mit Windungen, die ausgeprägte Kanten haben. Die Öffnung ist groß und weist einen einzelnen Zahn auf, während die kleine Varix weiß ist.
$lar ist dicker als Amalda oblonga und hat einen kürzeren Turm. Die Mitte der Körperwindung weist ein breites braunes Band auf, über und unter dem sich Reihen brauner Flecken befinden; die Ränder sind ebenfalls bunt.
Diese Schnecken leben üblicherweise im Sand in sehr flachem Wasser in tropischen und gemäßigten Regionen der Welt mit einer besonders reichen Fauna in Australien und im Indo-West-Pazifik. Die meisten Arten sind Räuber von Meeresmuscheln.
Synonyme:
Ancilla capensis J. E. Gray, 1865 · unaccepted > junior subjective synonym
Ancilla obesa (G. B. Sowerby II, 1859) · unaccepted
Ancillaria obesa G. B. Sowerby II, 1859 · unaccepted (original combination)