Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Aqua Medic

Cirriformia capensis Kap Spaghettiwurm, Oranger Spaghettiwurm

Cirriformia capensis wird umgangssprachlich oft als Kap Spaghettiwurm, Oranger Spaghettiwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Cirriformia capensis, rambler north false bay 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17285 
AphiaID:
332691 
Wissenschaftlich:
Cirriformia capensis 
Umgangssprachlich:
Kap Spaghettiwurm, Oranger Spaghettiwurm 
Englisch:
Orange Thread-gilled Worm 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Terebellida (Ordnung) > Cirratulidae (Familie) > Cirriformia (Gattung) > capensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Schmarda, ), 1861 
Vorkommen:
Angola, Australien, Golf von Mexiko, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Weiche Böden 
Größe:
1 cm - 10 cm 
Futter:
Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Cirriformia afer
  • Cirriformia capillaris
  • Cirriformia chefooensis
  • Cirriformia chrysodermoides
  • Cirriformia crassicollis
  • Cirriformia limnoricola
  • Cirriformia maryae
  • Cirriformia melanacantha
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-04 20:04:37 

Haltungsinformationen

Cirriformia capensis (Schmarda, 1861)

Cirriformia ist eine Gattung von Borstenwürmern (Polychaete worms) in der Familie Cirratulidae, die als Spaghettiwürmer bezeichnet werden. Diese Würmer haben zahlreiche Palpen (Tentakel), mit denen die Detritusfresser, hauptsächlich die Sedimentoberfläche nach Futterresten absuchen. Mitglieder der Familie sind weltweit anzutreffen.

Spaghettiwürmer leben häufig im Gezeitenschlamm, unter Steinen und gemischten Substraten oder sind mit Algen assoziiert. Einige Arten können sich in Korallen und kalkhaltige Untergründe eingraben oder sogar selbst kalkhaltige Röhren bauen.

Typuslokalität zur Beschreibung von Cirriformia capensis ist Süadfrika, worauf sich auch der Artname "capensis" bezieht. Cirriformia capensis ist aber auch vom Golf von Mexiko bekannt.

Der Orange Spaghettiwurm wird bis zu 10 cm lang. Er ist ein weichleibiger Wurm, der in Sand und Schlamm und zwischen Muscheln im Boden eingeraben liegt. Nur die langen, verwickelten orangefarbenen Kiemen und die weichen Tentakeln zum Aufsammeln von Nahrung sind sichtbar.

Synonyme:
Cirratulus australis Stimpson, 1855 · unaccepted (unreplaced junior homonym,...)
Cirratulus capensis Schmarda, 1861 · unaccepted (superseded original combination)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 04.03.2025.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 04.03.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!