Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Cirriformia filigera Spaghettiwurm

Cirriformia filigera wird umgangssprachlich oft als Spaghettiwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rob & Sue Peatling

Cirriformia filigera (polychaete worm),Blairgowrie Marina. 2010


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rob & Sue Peatling Rob & Sue Peatling. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14780 
AphiaID:
209871 
Wissenschaftlich:
Cirriformia filigera 
Umgangssprachlich:
Spaghettiwurm 
Englisch:
Spaghetti Worm 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Terebellida (Ordnung) > Cirratulidae (Familie) > Cirriformia (Gattung) > filigera (Art) 
Erstbestimmung:
(Delle Chiaje, ), 1828 
Vorkommen:
Australien, Bermuda, Brasilien, Chile, Golf von Mexiko, Karibik, Kuba, Mosambik, Pazifischer Ozean, Rotes Meer, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Cirriformia afer
  • Cirriformia capillaris
  • Cirriformia chefooensis
  • Cirriformia chrysodermoides
  • Cirriformia crassicollis
  • Cirriformia limnoricola
  • Cirriformia maryae
  • Cirriformia melanacantha
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-09 19:49:21 

Haltungsinformationen

Cirriformia filigera (Delle Chiaje, 1828)

Cirriformia ist eine Gattung von Borstenwürmern (Polychaete worms) in der Familie Cirratulidae, die als Spaghettiwürmer bezeichnet werden. Diese Würmer haben zahlreiche Palpen (Tentakel), mit denen die Detritusfresser, hauptsächlich die Sedimentoberfläche nach Futterresten absuchen.

Spaghettiwürmer leben häufig im Gezeitenschlamm, unter Steinen und gemischten Substraten oder sind mit Algen assoziiert. Einige Arten können sich in Korallen und kalkhaltige Untergründe eingraben oder sogar selbst kalkhaltige Röhren bauen.

Die Cirratuliden kommen weltweit vor. Cirriformia filigera ist auf beiden Seiten des Nordatlantiks und in Südbrasilien anzutreffen. Dieser Wurm ist in verschiedenen Arten von Meeresumgebungen reichlich vorhanden und taxonomisch gut bekannt.

Cirriformia filigera lebt direkt unter der Substratoberfläche in sandigem und schlammigen Boden in einem J-förmigen Rohr. Die selbst gebaute Röhre ist sehr zerbrechlich und besteht aus Mucus und Sediment.

Zur Nahrungssuche werden immer bis zu 4 Palpen ausgestreckt und tasten über den Boden. Dann werden die Nahrungspartikel in den Mund befördert. Der Spaghettiwurm nimmt dabei auch feine Sandpartikel auf. Er ist sehr tolerant gegenüber niedrigen Sauerstoffkonzentrationen, was ihm ein Leben im Schlamm ermöglicht.

Cirriformia filigera hat ein großes Verbreitungsgebiet.

Synonyme:
Audouinia filigera (Delle Chiaje, 1828) · unaccepted
Audouinia oculata Treadwell, 1932 · unaccepted (subjective synonym)
Audouinia pygidia Treadwell, 1936 · unaccepted (subjective synonym)
Cirratulus australis Blanchard in Gay, 1849 · unaccepted (subjective synonym)
Cirratulus chiajei Marenzeller, 1887 · unaccepted (subjective synonym)
Cirratulus cincinnatus Bobretzky, 1868 · unaccepted (subjective synonym)
Lumbricus filigerus Delle Chiaje, 1828 · unaccepted (superseded original combination)

Unterarten(2):
Subspecies Cirriformia filigera meridionalis (Marenzeller, 1887)
Subspecies Cirriformia filigera nesophila (Chamberlin, 1919)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!