Haltungsinformationen
Spondyliosoma emarginatum (Valenciennes, 1830)
Der Name der Gattung Spondyliosoma besteht aus "spondylus", was „Spindel“ bedeutet, und "soma", was "Körper" bedeutet. Der Autor der Gattung, Theodore Cantor, hat nicht erklärt, worauf diese Bezeichnung anspielt, und es ist auch nicht nachvollziehbar, was gemeint sein könnte. Der Artname "emarginatus", was „eingeschnitten“ oder „eingekerbt“ bedeutet, ist eine Anspielung auf die tiefe Rille in der Augenhöhle von adulten Spondyliosoma emarginatum.
Spondyliosoma emarginatum hat einen mäßig tiefen Körper. Das Rückenprofil des Kopfes ist vom Maul bis zum Ursprung der Rückenflosse gerade, aber bei den größeren Erwachsenen wird es konvex, mit einer Kerbe über den Augen. Die Zähne sind schlank und spitz und in 4 oder 5 Reihen in jedem Kiefer angeordnet, wobei die äußere Reihe die größten Zähne enthalten.
Die Gesamtfarbe ist bräunlich oder grau, blasser auf Brust und Bauch, mit dunklen Linien auf den Schuppenreihen über der Seitenlinie, mit dünnen grauen oder gelben Linien unter der Seitenlinie. Die Rücken- und Afterflossen sind dunkelgrünlich, mit manchmal etwas Fleckenbildung auf dem Strahlenteil der Rückenflosse. Die Brust- und Schwanzflossen sind dunkel, während die Bauchflossen mattgolden sind.
Die Nahrung von adulten Spondyliosoma emarginatum besteht hauptsächlich aus Algen und Krebstieren, während die Jungtiere Zooplankton fressen.
Diese Art ist ein protogyner Hermaphrodit und laicht zwischen Juli und Oktober im Westkap. Der Laich wird in ein gegrabenes Nest gelegt, das vom Männchen bewacht wird. Die meisten Weibchen sind ab einem Alter von 3 Jahren geschlechtsreif.
Einer der Haupträuber der Steentjie Meerbrasse ist die Rote Meerbrasse (Petrus rupestris).
Spondyliosoma emarginatum wird im Allgemeinen als zu klein für den Handel angesehen und ist keine Art, die von Fischern gezielt gefangen wird. Einige gefangene Fische werden jedoch als Köder oder zum Eigenverbrauch behalten. Spondyliosoma emarginatum wird gelegentlich von Küstenanglern gefangen und selten mit Strandwadennetzen im südwestlichen Kap an Land gebracht.
Spondyliosoma emarginatum ist gemäß WoRMS Wirt verschiedener Endo- und Ektoparasiten.
Synonyme:
Cantharus emarginatum Valenciennes, 1830 · unaccepted (misspelling)
Cantharus emarginatus Valenciennes, 1830 · unaccepted
Cantharus microlepis Gilchrist & Thompson, 1909 · unaccepted
Der Name der Gattung Spondyliosoma besteht aus "spondylus", was „Spindel“ bedeutet, und "soma", was "Körper" bedeutet. Der Autor der Gattung, Theodore Cantor, hat nicht erklärt, worauf diese Bezeichnung anspielt, und es ist auch nicht nachvollziehbar, was gemeint sein könnte. Der Artname "emarginatus", was „eingeschnitten“ oder „eingekerbt“ bedeutet, ist eine Anspielung auf die tiefe Rille in der Augenhöhle von adulten Spondyliosoma emarginatum.
Spondyliosoma emarginatum hat einen mäßig tiefen Körper. Das Rückenprofil des Kopfes ist vom Maul bis zum Ursprung der Rückenflosse gerade, aber bei den größeren Erwachsenen wird es konvex, mit einer Kerbe über den Augen. Die Zähne sind schlank und spitz und in 4 oder 5 Reihen in jedem Kiefer angeordnet, wobei die äußere Reihe die größten Zähne enthalten.
Die Gesamtfarbe ist bräunlich oder grau, blasser auf Brust und Bauch, mit dunklen Linien auf den Schuppenreihen über der Seitenlinie, mit dünnen grauen oder gelben Linien unter der Seitenlinie. Die Rücken- und Afterflossen sind dunkelgrünlich, mit manchmal etwas Fleckenbildung auf dem Strahlenteil der Rückenflosse. Die Brust- und Schwanzflossen sind dunkel, während die Bauchflossen mattgolden sind.
Die Nahrung von adulten Spondyliosoma emarginatum besteht hauptsächlich aus Algen und Krebstieren, während die Jungtiere Zooplankton fressen.
Diese Art ist ein protogyner Hermaphrodit und laicht zwischen Juli und Oktober im Westkap. Der Laich wird in ein gegrabenes Nest gelegt, das vom Männchen bewacht wird. Die meisten Weibchen sind ab einem Alter von 3 Jahren geschlechtsreif.
Einer der Haupträuber der Steentjie Meerbrasse ist die Rote Meerbrasse (Petrus rupestris).
Spondyliosoma emarginatum wird im Allgemeinen als zu klein für den Handel angesehen und ist keine Art, die von Fischern gezielt gefangen wird. Einige gefangene Fische werden jedoch als Köder oder zum Eigenverbrauch behalten. Spondyliosoma emarginatum wird gelegentlich von Küstenanglern gefangen und selten mit Strandwadennetzen im südwestlichen Kap an Land gebracht.
Spondyliosoma emarginatum ist gemäß WoRMS Wirt verschiedener Endo- und Ektoparasiten.
Synonyme:
Cantharus emarginatum Valenciennes, 1830 · unaccepted (misspelling)
Cantharus emarginatus Valenciennes, 1830 · unaccepted
Cantharus microlepis Gilchrist & Thompson, 1909 · unaccepted






Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town