Haltungsinformationen
Narcissia gracilis A.H. Clark, 1916
Narcissia gracilis ist ein fünfarmiger Seestern, der einen Durchmesser von 5,5 cm erreicht. Die Arme sind 1 cm breit.
Typuslokalität zur Beschreibung von Narcissia gracilis ist Kalifornien.
In der Originalbeschreibung heißt es:
Die allgemeine Form ist sternförmig, mit langen, schlanken, regelmäßig zulaufenden Armen, die an der Spitze nach oben gebogen sind. Der Körper ist niedrig, die maximale Höhe ist kleiner als der Durchmesser der Arme an ihrer Basis. Der Armabschnitt an der Basis ist niedrig und abgerundet dreieckig.
Der gesamte Körper ist mit dicht gepackten feinen halbkugelförmigen oder polygonalen Körnchen bedeckt, die die Umrisse der darunterliegenden Platten vollständig verdecken. Die einzigen Unterbrechungen in dieser Körnchenhülle sind die papulösen Poren und die schmalen Rillen, in denen die Pedicellarien liegen.
Die Farbe in Alkohol ist hellgelblich oder dunkelbraun.
Die Gattung Narcissia beinhaltet aktuell nur 4 beschriebene Arten:
Narcissia ahearnae Pawson, 2007
Narcissia canariensis (d'Orbigny, 1839)
Narcissia gracilis A.H. Clark, 1916
Narcissia trigonaria Sladen, 1889
Unterarten (2)
Subspecies Narcissia gracilis gracilis A.H. Clark, 1916
Subspecies Narcissia gracilis malpeloensis Downey, 1975
Narcissia gracilis ist ein fünfarmiger Seestern, der einen Durchmesser von 5,5 cm erreicht. Die Arme sind 1 cm breit.
Typuslokalität zur Beschreibung von Narcissia gracilis ist Kalifornien.
In der Originalbeschreibung heißt es:
Die allgemeine Form ist sternförmig, mit langen, schlanken, regelmäßig zulaufenden Armen, die an der Spitze nach oben gebogen sind. Der Körper ist niedrig, die maximale Höhe ist kleiner als der Durchmesser der Arme an ihrer Basis. Der Armabschnitt an der Basis ist niedrig und abgerundet dreieckig.
Der gesamte Körper ist mit dicht gepackten feinen halbkugelförmigen oder polygonalen Körnchen bedeckt, die die Umrisse der darunterliegenden Platten vollständig verdecken. Die einzigen Unterbrechungen in dieser Körnchenhülle sind die papulösen Poren und die schmalen Rillen, in denen die Pedicellarien liegen.
Die Farbe in Alkohol ist hellgelblich oder dunkelbraun.
Die Gattung Narcissia beinhaltet aktuell nur 4 beschriebene Arten:
Narcissia ahearnae Pawson, 2007
Narcissia canariensis (d'Orbigny, 1839)
Narcissia gracilis A.H. Clark, 1916
Narcissia trigonaria Sladen, 1889
Unterarten (2)
Subspecies Narcissia gracilis gracilis A.H. Clark, 1916
Subspecies Narcissia gracilis malpeloensis Downey, 1975