Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Triplofusus princeps Prinz Pferdeschnecke

Triplofusus princeps wird umgangssprachlich oft als Prinz Pferdeschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Triplofusus princeps,Cabo Douglas, Ecuador 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17255 
AphiaID:
607919 
Wissenschaftlich:
Triplofusus princeps 
Umgangssprachlich:
Prinz Pferdeschnecke 
Englisch:
Prince Horse Conch 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Fasciolariidae (Familie) > Triplofusus (Gattung) > princeps (Art) 
Erstbestimmung:
(G. B. Sowerby I, ), 1825 
Vorkommen:
Equador, Karibik, Ost-Pazifik 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 15 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 13cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-22 17:59:29 

Haltungsinformationen

Triplofusus princeps (G. B. Sowerby I, 1825)

Triplofusus princeps ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fasciolariidae, die aufgrund ihrer markanten Gehäuseform als Tulpen- und Spindelschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse hat meist ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung und ein Periostrakum. Mitglieder der Familie ernähren sich karnivor von Muscheln oder schnecken. Sie kommen hauptsächlich im Flachwasser tropischer und gemäßigt temperierter Gewässer vor.

Die Gattung Triplofusus beinhaltet aktuell nur zwei beschriebene Arten:
Triplofusus giganteus (Kiener, 1840)
Triplofusus princeps (G. B. Sowerby I, 1825)

Triplofusus princeps ist auf sandigen Flächen zwischen Felsen anzutreffen.

Synonyme:
Fasciolaria acutispsira Strebel, 1911 · unaccepted
Fasciolaria crocata R. A. Philippi, 1848 · unaccepted > junior subjective synonym (probable synonym)
Fasciolaria princeps G. B. Sowerby I, 1825 · unaccepted (original combination)
Pleuroploca acutispira (Strebel, 1911) · unaccepted
Pleuroploca princeps (G. B. Sowerby I, 1825) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 22.02.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!