Haltungsinformationen
Triplofusus giganteus (Kiener, 1840)
Triplofusus giganteus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fasciolariidae, die aufgrund ihrer markanten Gehäuseform als Tulpen- und Spindelschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse hat meist ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung und ein Periostrakum. Mitglieder der Familie ernähren sich karnivor von Muscheln oder schnecken. Sie kommen hauptsächlich im Flachwasser tropischer und gemäßigt temperierter Gewässer vor.
Triplofusus giganteus ist nicht nur die größte Gehäuseschnecke in amerikanischen Gewässern, sondern auch in anderer Sicht eine Besonderheit:
Sie gilt als "Ferrari der Schnecken" und ist ein Filmstar geworden, diesen Link einfach nur "unten" anzuhängen, wäre zu schade:
https://reefbuilders.com/2017/03/01/high-speed-snail-chase-and-dueling-hermit-crabs/
Der bekannte Filmmacher Sir David Attenborough hat dieser großen Gehäuseschnecken Zeit in einem seiner Filme "Blue Planet" eingeräumt, es lohnt sich in jedem Fall, sich das kurze Video einmal anzusehen!
Die Gattung Triplofusus beinhaltet aktuell nur zwei beschriebene Arten:
Triplofusus giganteus (Kiener, 1840)
Triplofusus princeps (G. B. Sowerby I, 1825)
Synonyme:
Fasciolaria papillosa auct.
Fasciolaria papillosa f. elongata Strebel, 1911
Fasciolaria papillosa f. reevei Jonas, 1850
Fasciolaria papillosa juvenis Strebel, 1911
Fasciolaria reevei Jonas, 1850
Pleuroploca gigantea (Kiener, 1840)
Triplofusus papillosus auct.
Triplofusus giganteus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fasciolariidae, die aufgrund ihrer markanten Gehäuseform als Tulpen- und Spindelschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse hat meist ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung und ein Periostrakum. Mitglieder der Familie ernähren sich karnivor von Muscheln oder schnecken. Sie kommen hauptsächlich im Flachwasser tropischer und gemäßigt temperierter Gewässer vor.
Triplofusus giganteus ist nicht nur die größte Gehäuseschnecke in amerikanischen Gewässern, sondern auch in anderer Sicht eine Besonderheit:
Sie gilt als "Ferrari der Schnecken" und ist ein Filmstar geworden, diesen Link einfach nur "unten" anzuhängen, wäre zu schade:
https://reefbuilders.com/2017/03/01/high-speed-snail-chase-and-dueling-hermit-crabs/
Der bekannte Filmmacher Sir David Attenborough hat dieser großen Gehäuseschnecken Zeit in einem seiner Filme "Blue Planet" eingeräumt, es lohnt sich in jedem Fall, sich das kurze Video einmal anzusehen!
Die Gattung Triplofusus beinhaltet aktuell nur zwei beschriebene Arten:
Triplofusus giganteus (Kiener, 1840)
Triplofusus princeps (G. B. Sowerby I, 1825)
Synonyme:
Fasciolaria papillosa auct.
Fasciolaria papillosa f. elongata Strebel, 1911
Fasciolaria papillosa f. reevei Jonas, 1850
Fasciolaria papillosa juvenis Strebel, 1911
Fasciolaria reevei Jonas, 1850
Pleuroploca gigantea (Kiener, 1840)
Triplofusus papillosus auct.