Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Triplofusus giganteus Große Pferdeschnecke

Triplofusus giganteus wird umgangssprachlich oft als Große Pferdeschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Florida Horse Conch, Triplofusus papillosus, Live Shell, Florida USA 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10496 
AphiaID:
420051 
Wissenschaftlich:
Triplofusus giganteus 
Umgangssprachlich:
Große Pferdeschnecke 
Englisch:
Florida Horse Conch, Gigant Horse Conch 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Fasciolariidae (Familie) > Triplofusus (Gattung) > giganteus (Art) 
Erstbestimmung:
(Kiener, ), 1840 
Vorkommen:
Belize, Florida, Golf von Mexiko, USA 
Meerestiefe:
0 - 200 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 60cm 
Gewicht :
5 kg 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-22 17:48:43 

Haltungsinformationen

Triplofusus giganteus (Kiener, 1840)

Triplofusus giganteus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fasciolariidae, die aufgrund ihrer markanten Gehäuseform als Tulpen- und Spindelschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse hat meist ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung und ein Periostrakum. Mitglieder der Familie ernähren sich karnivor von Muscheln oder schnecken. Sie kommen hauptsächlich im Flachwasser tropischer und gemäßigt temperierter Gewässer vor.

Triplofusus giganteus ist nicht nur die größte Gehäuseschnecke in amerikanischen Gewässern, sondern auch in anderer Sicht eine Besonderheit:
Sie gilt als "Ferrari der Schnecken" und ist ein Filmstar geworden, diesen Link einfach nur "unten" anzuhängen, wäre zu schade:
https://reefbuilders.com/2017/03/01/high-speed-snail-chase-and-dueling-hermit-crabs/

Der bekannte Filmmacher Sir David Attenborough hat dieser großen Gehäuseschnecken Zeit in einem seiner Filme "Blue Planet" eingeräumt, es lohnt sich in jedem Fall, sich das kurze Video einmal anzusehen!

Die Gattung Triplofusus beinhaltet aktuell nur zwei beschriebene Arten:
Triplofusus giganteus (Kiener, 1840)
Triplofusus princeps (G. B. Sowerby I, 1825)

Synonyme:
Fasciolaria papillosa auct.
Fasciolaria papillosa f. elongata Strebel, 1911
Fasciolaria papillosa f. reevei Jonas, 1850
Fasciolaria papillosa juvenis Strebel, 1911
Fasciolaria reevei Jonas, 1850
Pleuroploca gigantea (Kiener, 1840)
Triplofusus papillosus auct.

Weiterführende Links

  1. High Speed Snail Chase And Dueling Hermit Crabs (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Reef Builders (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!