Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Theonella conica Meeresschwamm

Theonella conica wird umgangssprachlich oft als Meeresschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Ponta do Ouro, Mozambik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17200 
AphiaID:
171252 
Wissenschaftlich:
Theonella conica 
Umgangssprachlich:
Meeresschwamm 
Englisch:
Marine Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Tetractinellida (Ordnung) > Theonellidae (Familie) > Theonella (Gattung) > conica (Art) 
Erstbestimmung:
(Kieschnick, ), 1896 
Vorkommen:
Ägypten, Golf von Akaba, Halmahera, Halmaherasee, Indonesien, Jordanien, Madagaskar, Molukken, Mosambik, Ost-Afrika, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Seychellen, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
11 - 36 Meter 
Größe:
25 cm - 35 cm 
Temperatur:
26°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Theonella annulata
  • Theonella atlantica
  • Theonella complicata
  • Theonella cupola
  • Theonella cylindrica
  • Theonella deliqua
  • Theonella ferruginea
  • Theonella incerta
  • Theonella invaginata
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-02 14:07:31 

Haltungsinformationen

Dieser lebende Meeresschwamm ist unregelmäßig massiv, gelappt, mit Oskulen, die entweder bündig mit der Oberfläche abschließen, der sich in Hügeln öffnen.

Die Farbe der Oberfläche ist braun, die auf dem Foto als gelb erkennbare Farbe ist durch die Taucherlampen entstanden.
Der innere Körper des Meeresschwamms ist tiefblau.

Synonym: Discodermia conica Kieschnick, 1896 · unaccepted (genus transfer)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!