Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Dolabrifera nicaraguana Nicaragua Seehase

Dolabrifera nicaraguana wird umgangssprachlich oft als Nicaragua Seehase bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Benoît Segerer

Dolabrifera nicaraguana, Soná District, Panama 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Benoît Segerer Benoît Segerer. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17050 
AphiaID:
574866 
Wissenschaftlich:
Dolabrifera nicaraguana 
Umgangssprachlich:
Nicaragua Seehase 
Englisch:
Nicaragua Sea Hare 
Kategorie:
Seehasen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Aplysiida (Ordnung) > Aplysiidae (Familie) > Dolabrifera (Gattung) > nicaraguana (Art) 
Erstbestimmung:
Pilsbry, 1896 
Vorkommen:
Costa Rica, Endemische Art, Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Kolumbien, Mexiko (Ostpazifik), Nicaragua, Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, Panama, Peru 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser, Unter Felsen 
Größe:
1,5 cm - 4,0 cm 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-08 20:26:21 

Haltungsinformationen

Dolabrifera nicaraguana Pilsbry, 1896

Typuslokalität zur Beschreibung von Dolabrifera nicaraguana ist San Juan del Sur, Nicaragua (Pacific coast), worauf bereits der Artname hinweist. Der Seehase ist mit max.4cm Körperlänge eine sehr kleine Seehasenart.

Die Körperfarbe von Dolabrifera nicaraguana variiert von gesprenkeltem grün über hellbraun und sogar rosa bis dunkelbraun. Der Körper ist relativ flach und mit niedrigen Tuberkeln und Papillen bedeckt. Der Seehase hat eine spitz zulaufende Körperform, wobei die hintere Hälfte breit und abgerundet ist und sich allmählich zum kleinen Kopf hin verjüngt. Die Parapodien sind bis auf einen kurzen Bereich in der hinteren Mitte miteinander verwachsen.

Schale: Die Schale ist flach, gut verkalkt, oval bis länglich; auffälliger Kern, gebildet durch einen einzelnen Lappen. einige Schalen sind über die gesamte Länge sehr schmal. Skulptur aus auffälligen Wachstumslinien.

Dolabrifera nicaraguana kriecht mit einer Spannerraupen-ähnlichen Bewegung.

Zur Abwehr bei Störung produziert der Seehase ein milchig-weißes Sekret, weshlab Dolabrifera nicaraguana zur Haltung in einem Meerwasseraquarium nicht geeignet ist.

Hinweis: Der Name Dolabrifera dolabrifera wird für eine in den Indopazifischen Tropen weit verbreitete Art beibehalten. Dolabrifera nicaraguana ist im östlichen Pazifik endemisch. Dolabrifera ascifera, Dolabrifera virens und eine neu beschriebene Art sind auf den tropischen Atlantik beschränkt, mit teilweise überlappenden Verbreitungsgebieten in der Karibik und St. Helena. Die gemäßigte pazifische Art Dolabrifera brazieri ist ebenfalls verschieden und endemisch im gemäßigten Südosten Australiens und Neuseelands.

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 08.12.2024.
  2. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 08.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!