Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Antipathella fiordensis Schwarze Koralle

Antipathella fiordensis wird umgangssprachlich oft als Schwarze Koralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17011 
AphiaID:
289445 
Wissenschaftlich:
Antipathella fiordensis 
Umgangssprachlich:
Schwarze Koralle 
Englisch:
Fiordland Black Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Antipatharia (Ordnung) > Myriopathidae (Familie) > Antipathella (Gattung) > fiordensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Grange, ), 1990 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
4 - 100 Meter 
Größe:
bis zu 80cm 
Futter:
Azooxanthellat, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-30 21:36:51 

Haltungsinformationen

Die meisten schwarzen Korallen sind Tiefseearten, aber in den dunklen Gewässern von Fiordland wächst Antipathella fiordensis in Tiefen von nur 15 bis 50 Metern.

Schwarze Korallen wachsen in dicht verzweigten baumartigen Kolonien, die eine Höhe von mehr als 5 Metern erreichen. Die winzigen weißen Polypen sind in Reihen angeordnet. Sechs Tentakeln umgeben ein erhabenes Maul. Das Skelett besteht aus einem schwarzen Protein und ist mit Stacheln bedeckt.

Antipathella fiordensis heftet sich an die Wände von schmalen Meeresbuchten, die 4 bis 100 Meter tief sind (aus der Erstbeschreibung)
Dieses Schwarze Koralle wächst in dicht verzweigten baumartigen Kolonien, die eine Höhe von mehr als 5 Metern erreichen können.

Farbe: lebende Korallen sind weiß,

In den Kolonien der schwarzen Korallen von Fiordland leben einige Schlangensterne.
Wissenschaftler glauben, dass sie dazu beitragen, die Korallen von erstickenden Sedimenten freizuhalten.

Nahrung: Schwarze Korallen fressen tierisches Plankton, das sie durch direkten Kontakt mit ihren Tentakeln einfangen.

Verhalten und Fortpflanzung:
Schwarze Korallen haben Kampftentakeln, die bis zu achtmal länger und dichter mit Stacheln besetzt sind als andere Tentakeln.
Mit diesen Tentakeln kämpfen die Korallen aggressiv um Lebensraum.
Schwarze Korallen haben getrennte Geschlechter. Das Männchen gibt Sperma ins Wasser ab. Nach der Entwicklung im Weibchen werden die Larven freischwimmend geboren.

Das Skelett der Schwarzen Koralle wird zur Herstellung von Schmuck verwendet.

Synonym: Antipathes fiordensis Grange, 1990 · unaccepted (new combination)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!