Haltungsinformationen
Vexillum regina (G. B. Sowerby I, 1828)
Vexillum regina ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Costellariidae, die umgangssprachlich als Falsche Mitraschnecken bezeichnet werden. Die Familie Costellariidae wurde im Jahr 2006 aus der Familie der Mitridae herausgelöst und in eine eigene Familie gruppiert. Sie sind von diesen nur anhand anatomischer Merkmale der Weichteile unterscheidbar und wurden deshalb lange zu diesen gezählt, obwohl sie laut molekulargenetischen Untersuchungen den Stachelschnecken näher stehen.
Die meisten Costellariidae leben auf sandigem Substrat oder graben sich in Schlamm oder Sand ein. Einige leben in Korallenriffen unter Felsen oder Steinen. Die Costellariidae fressen verschiedene Kleintiere wie Würmer und Weichtiere.
Die Königin-Mitra (Vexillum regina) ist spektakulär gefärbt mit weißen, orangen und dunkelbraunen Streifen. Sie kann jedoch in der Färbung variieren. Es scheint eine hellere, orange und eine eher dunkle, braune Variante zu geben.
Vexillum ist eine Raubschnecke, die Giftstoffe absondert, um Beute zu lähmen und zu töten.
Hinweis: Da nicht alle Details auf dem Foto erkennbar sind, bleibt eine gewissene Unsicherheit bei der Bestimmung als Vexillum regina bestehen.
Synonyme:
Mitra regina G. B. Sowerby I, 1828 · unaccepted
Voluta elegans Link, 1807 · unaccepted (invalid: junior homonym of Voluta...)
Unterarten (1)
Subspecies Vexillum regina filiareginae J. M. Cate, 1961 accepted as Vexillum filiareginae J. M. Cate, 1961 accepted as Vexillum coloscopulus J. M. Cate, 1961 (original rank)
Vexillum regina ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Costellariidae, die umgangssprachlich als Falsche Mitraschnecken bezeichnet werden. Die Familie Costellariidae wurde im Jahr 2006 aus der Familie der Mitridae herausgelöst und in eine eigene Familie gruppiert. Sie sind von diesen nur anhand anatomischer Merkmale der Weichteile unterscheidbar und wurden deshalb lange zu diesen gezählt, obwohl sie laut molekulargenetischen Untersuchungen den Stachelschnecken näher stehen.
Die meisten Costellariidae leben auf sandigem Substrat oder graben sich in Schlamm oder Sand ein. Einige leben in Korallenriffen unter Felsen oder Steinen. Die Costellariidae fressen verschiedene Kleintiere wie Würmer und Weichtiere.
Die Königin-Mitra (Vexillum regina) ist spektakulär gefärbt mit weißen, orangen und dunkelbraunen Streifen. Sie kann jedoch in der Färbung variieren. Es scheint eine hellere, orange und eine eher dunkle, braune Variante zu geben.
Vexillum ist eine Raubschnecke, die Giftstoffe absondert, um Beute zu lähmen und zu töten.
Hinweis: Da nicht alle Details auf dem Foto erkennbar sind, bleibt eine gewissene Unsicherheit bei der Bestimmung als Vexillum regina bestehen.
Synonyme:
Mitra regina G. B. Sowerby I, 1828 · unaccepted
Voluta elegans Link, 1807 · unaccepted (invalid: junior homonym of Voluta...)
Unterarten (1)
Subspecies Vexillum regina filiareginae J. M. Cate, 1961 accepted as Vexillum filiareginae J. M. Cate, 1961 accepted as Vexillum coloscopulus J. M. Cate, 1961 (original rank)