Haltungsinformationen
Tanea areolata (Récluz, 1844)
Tanea areolata ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Naticidae, den Nabelschnecken oder Mondschnecken. Die Gehäuse sind rechts gewunden und haben eine halbmondförmige Öffnung, weshalb sie als Mondschnecken bezeichnet werden. Mondschnecken kommen weltweit vor.
Mondschnecken haben ein horniges oder kalkiges Operculum. Sie ernähren sich ausnahmslos als Fleischfresser räuberisch, indem sie mit ihrer Radula Löcher in andere Schalentiere bohren, um deren Fleisch herauszufressen. Auch Aas wird nicht verschmäht. Mondschnecken leben auf weichen Böden und suchen auf und im Boden nach Schnecken, Muscheln und Kahnfüssern.
Die Zebra Mondschnecke Tanea areolata ist an Küsten in der Nähe von Korallenschutt und in Riffen anzutreffen. Eine andere Quelle gibt sandige Böden, Lagunen und Außenriffe an.
Die Schale ist glatt, dick, kugelförmig (nicht flach), mit etwas hervorstehender Spiralspitze. Das Schalenmuster ist braun mit Spiralen aus weißen Zickzacklinien. Auf der Unterseiteist eine kleine kreisförmige Vertiefung. Das Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffung ist perlweiß mit einem gelben Fleck am Beginn der Windung und hat ein Ppar spiralförmiger Rillen am äußeren Rand.
Der Fuß ist weiß mit einem dunklen Streifen auf dem hinteren Teil, der vordere Teil ist beige mit drei weißen Streifen. Die Tentakeln sind kurz, weiß mit dunklen Spitzen.
Synonym:
Natica areolata Récluz, 1844 · unaccepted (original combination)
Tanea areolata ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Naticidae, den Nabelschnecken oder Mondschnecken. Die Gehäuse sind rechts gewunden und haben eine halbmondförmige Öffnung, weshalb sie als Mondschnecken bezeichnet werden. Mondschnecken kommen weltweit vor.
Mondschnecken haben ein horniges oder kalkiges Operculum. Sie ernähren sich ausnahmslos als Fleischfresser räuberisch, indem sie mit ihrer Radula Löcher in andere Schalentiere bohren, um deren Fleisch herauszufressen. Auch Aas wird nicht verschmäht. Mondschnecken leben auf weichen Böden und suchen auf und im Boden nach Schnecken, Muscheln und Kahnfüssern.
Die Zebra Mondschnecke Tanea areolata ist an Küsten in der Nähe von Korallenschutt und in Riffen anzutreffen. Eine andere Quelle gibt sandige Böden, Lagunen und Außenriffe an.
Die Schale ist glatt, dick, kugelförmig (nicht flach), mit etwas hervorstehender Spiralspitze. Das Schalenmuster ist braun mit Spiralen aus weißen Zickzacklinien. Auf der Unterseiteist eine kleine kreisförmige Vertiefung. Das Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffung ist perlweiß mit einem gelben Fleck am Beginn der Windung und hat ein Ppar spiralförmiger Rillen am äußeren Rand.
Der Fuß ist weiß mit einem dunklen Streifen auf dem hinteren Teil, der vordere Teil ist beige mit drei weißen Streifen. Die Tentakeln sind kurz, weiß mit dunklen Spitzen.
Synonym:
Natica areolata Récluz, 1844 · unaccepted (original combination)






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater