Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Tetraclitella purpurascens Lila 4-PlattenSeepocke

Tetraclitella purpurascens wird umgangssprachlich oft als Lila 4-PlattenSeepocke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Simon Grove, Australia

Purple barnacle Tetraclitella purpurascens, Taroona, Tasmania, June 2014 - CC BY Simon Grove


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Simon Grove, Australia . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16878 
AphiaID:
395056 
Wissenschaftlich:
Tetraclitella purpurascens 
Umgangssprachlich:
Lila 4-PlattenSeepocke 
Englisch:
Purple Four-Plated Barnacle 
Kategorie:
Seepocken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Thecostraca (Klasse) > Balanomorpha (Ordnung) > Tetraclitidae (Familie) > Tetraclitella (Gattung) > purpurascens (Art) 
Erstbestimmung:
(Wood, ), 1815 
Vorkommen:
Australien, Neuseeland, Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Epibiont (auf anderen Organismen lebend), Felsküsten, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
1 cm - 3 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Filtrierer, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Tetraclitella divisa
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-25 22:15:33 

Haltungsinformationen

Tetraclitella purpurascens (Wood, 1815)

Seepocken (Balanidae) sind Rankenfüßer, die zur Gruppe der Krebse gehören. Es handelt sich um sessile Tiere, die im adulten Zustand ihren Aufenthaltsort nicht mehr wechseln können. Äußerlich sichtbar sind lediglich ihre Kegel und die zu Rankenfüßen umgebildeten Gliedmaßen.

Tetraclitella purpurascens hat vier Seitenplatten, die eine breite konische Form bilden. Die Außenseite ist oft durch Erosion runzelig, mit sekundär gefüllten Poren. Die Farbe ist variabel und kann weiß, grau oder violet sein. Die Öffnung ist rautenförmig. Die Lila 4-Platten Seepocke wird bis zu 1 cm hoch und 3 cm breit.

Tetraclitella purpurascens haftet an schattigen Felsoberflächen, wie Spalten, wo sie vor Wellen geschützt ist, manchmal auch an Abalone- oder Muschelschalen. Sie an geschützten Bereichen felsiger Küsten, bei mittlerem bis hohem Gezeitenstand vor.

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 19.10.2024.
  2. portphillipmarinelife (en). Abgerufen am 19.10.2024.
  3. treatment.plazi (en). Abgerufen am 19.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!