Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Aqua Medic

Tetraclitella depressa Küsten Seepocke

Tetraclitella depressa wird umgangssprachlich oft als Küsten Seepocke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Tetraclitella depressa, Auckland, New Zealand 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13427 
AphiaID:
742707 
Wissenschaftlich:
Tetraclitella depressa 
Umgangssprachlich:
Küsten Seepocke 
Englisch:
Shore Barnacle 
Kategorie:
Seepocken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Hexanauplia (Klasse) > Sessilia (Ordnung) > Tetraclitidae (Familie) > Tetraclitella (Gattung) > depressa (Art) 
Erstbestimmung:
Foster & Anderson, 1986 
Vorkommen:
Endemische Art, Kermadecinseln, Neuseeland 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Habitate:
Felsküsten, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
°C - 15°C 
Futter:
Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Tetraclitella divisa
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-25 22:14:59 

Haltungsinformationen

Tetraclitella depressa Foster & Anderson, 1986

Seepocken sind keine Muscheln, sondern gehören zu den Krebstieren, genauer zu den Rankenfüßern (Cirripedia). Haben sich die Larven auf einem festen Substrat niedergelassen, leben Seepocken sessil. Sie sind Filtrierer.

Tetraclitella depressa ist eine Neuseeländische Seepocke. Sie bevorzugt glatte Felsen und schattige Bereiche in den Gezeiten, ist eher lokal verbreitet und eine nicht so häufige Art.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Tetraclitella purpurascens, die jedoch im gemäßigten Australien lebt.

Weiterführende Links

  1. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 11.12.2020.
  2. Ocean Biodiversity Information System (en). Abgerufen am 11.12.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!