Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Aqua Medic

Psammogorgia gracilis Gorgonie

Psammogorgia gracilis wird umgangssprachlich oft als Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ZooKeys


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ZooKeys

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16717 
AphiaID:
290858 
Wissenschaftlich:
Psammogorgia gracilis 
Umgangssprachlich:
Gorgonie 
Englisch:
Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Octocorallia (Klasse) > Malacalcyonacea (Ordnung) > Gorgoniidae (Familie) > Psammogorgia (Gattung) > gracilis (Art) 
Erstbestimmung:
Verrill, 1868 
Vorkommen:
Ost-Pazifik, Panama 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
10 cm - 12,7 cm 
Futter:
Azooxanthellat, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-31 14:54:28 

Haltungsinformationen

Weder in der Erstbeschreibung von Verrill als Heterogorgia gracilis aus dem Jahr 1868 noch in der aktuellen Revision von Odalisca Breedy, Hector M. Guzman aus 2020 sind Angaben zur Wassertiefe angegeben, so dass folglich auch keine Wassertemperaturen von uns gespeichert werden können.

Das vorhandene Korallenmaterial ist der getrocknete Lectotypus, der als nicht vollständige Kolonie 10cm groß und 6cm breit ist.
Fotos einer lebenden Kolonie sind nicht zu finden, es stellt sich daher die Frage, ob Psammogorgia gracilis noch existiert oder ausgestorben ist.
Drs Breedy und Guzman haben den Fundort von Psammogorgia gracilis, das Gewässer um die Pearl Islands, Panama, Ost-Pazifik sehr intensiv betaucht, weitere Kolonien der Gorgonie wurden aber nicht gefunden.

Die Form der Gorgonie, wird als hoch und flabellate, die Zweige subparallel und länglich bezeichnet, die Kolonie ist rot (im getrockneten Zustand).

Synonym: Heterogorgia gracilis (Verrill, 1868)

Breedy O, Guzman HM (2020)
A revision of the genus Psammogorgia Verrill, 1868 (Cnidaria, Anthozoa, Octocorallia) in the tropical eastern Pacific Ocean.
ZooKeys 961: 1-30. https://doi.org/10.3897/zookeys.961.54846
This is an open access article distributed under the terms of the CC0 Public Domain Dedication.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!