Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Amphilectus digitatus Handschuh Schwamm

Amphilectus digitatus wird umgangssprachlich oft als Handschuh Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Cram, Canada

Amphilectus digitatus, Mount Waddington A, BC, Canada 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Cram, Canada . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16682 
AphiaID:
225695 
Wissenschaftlich:
Amphilectus digitatus 
Umgangssprachlich:
Handschuh Schwamm 
Englisch:
Glove Sponge, Glove Horny Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Esperiopsidae (Familie) > Amphilectus (Gattung) > digitatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Miklucho-Maclay, ), 1870 
Vorkommen:
Aleuten, Britisch-Kolumbien, Golf von Alaska (Pazifik), Kanada Ost-Pazifik, Nord-West-Pazifik, Ochotskisches Meer, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
9 - 291 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 45cm 
Temperatur:
°C - 12°C 
Futter:
Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-15 13:15:51 

Haltungsinformationen

Amphilectus digitatus (Miklucho-Maclay, 1870)

Typuslokalität zur Beschreibung von Amphilectus digitatus sind die Aleuten.

Dieser aufrechte, große Schwamm kann finger-, lappen- oder trichterförmig wachsen. Die Farbe reicht von orange, gelb, creme, grau bis braun.

Amphilectus digitatus wird häufig an den Stränden der Außenküsten seines Verbreitungsgebietes angeschwemmt, wo er oft als „Dead Mans Finger“-Schwamm bezeichnet wird.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit ähnlich aussehenden und wachsenden Schwämmen wie z.B. Isodictya rigida, Isodictya quatsinoensis , Isodictya vancouverensis und Homaxinella amphispicula.

Synonyme:
Esperiopsis digitata (Miklucho-Maclay, 1870) · unaccepted (genus transfer)
Neoesperiopsis digitata (Miklucho-Maclay, 1870) · unaccepted (genus transfer)
Veluspa digitata Miklucho-Maclay, 1870 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Veluspa polymorpha var. digitata Miklucho-Maclay, 1870 · unaccepted (genus transfer)

Unterarten(2)
Amphilectus digitatus digitatus (Miklucho-Maclay, 1870)
Amphilectus digitatus infundibulus (Koltun, 1958)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!