Haltungsinformationen
Arctonoe pulchra (Johnson, 1897)
Typuslokalität zur Beschreibung von Arctonoe pulchra ist Kalifornien.
Arctonoe pulchra ist ein Schuppenwurm mit glatten Schuppen und einer variablen Farbe in Abhängigkeit von der Farbe seines Host. Viele Exemplare wirken schuppenlos, da ihnen der Kontrast fehlt. Es gibt aber auch Exemplare mit dunkel umrandeten Schuppen, die dadurch deutlich weniger glatt wirken. Oft ist ein heller oder dunkler Punkt auf jeder Schuppe vorhanden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Arctonoe vittata, der deutlich heller ist und ein einen einzigen rötlichen Balken auf dem 7.Segment hat.
Arctonoe pulchra lebt kommensal auf zahlreichen Tieren, wie Seewalzen (Apostichopus californicus und Apostichopus parvinensis), auf der Riesenkäferschnecke Cryptochiton stelleri, aber auch zahlreichen Seesternen und anderen Schnecken. Auf den Seewalzen ist Arctonoe pulchra meist zwischen den Füßchen im Frontbereich zu finden. Er wurde schon auf folgenden Host gefunden: Solaster stimpsoni, Pteraster tesselatus, Luidia foliata, Dermasterias imbricata, Parastichopus californicus and Parastichopus parvimensis, Cryptochiton stelleri, Diodora aspera, Megathura crenulata, Loimia montagui und weiteren Tieren.
Arctonoe pulchra ernährt sich von Detritus und wird durch seinen Host ernergiesparend zu neuen Nahrungsquellen herumgetragen. Arctonoe pulchra verteidigt aktiv seinen Host, indem Angreifer beisst.
Synonyme:
Acholoe pulchra (Johnson, 1897) · unaccepted (superseded recombination)
Halosydna leioseta Chamberlin, 1919 · unaccepted (subjective synonym)
Polynoe pulchra Johnson, 1897 · unaccepted (superseded original combination)
Typuslokalität zur Beschreibung von Arctonoe pulchra ist Kalifornien.
Arctonoe pulchra ist ein Schuppenwurm mit glatten Schuppen und einer variablen Farbe in Abhängigkeit von der Farbe seines Host. Viele Exemplare wirken schuppenlos, da ihnen der Kontrast fehlt. Es gibt aber auch Exemplare mit dunkel umrandeten Schuppen, die dadurch deutlich weniger glatt wirken. Oft ist ein heller oder dunkler Punkt auf jeder Schuppe vorhanden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Arctonoe vittata, der deutlich heller ist und ein einen einzigen rötlichen Balken auf dem 7.Segment hat.
Arctonoe pulchra lebt kommensal auf zahlreichen Tieren, wie Seewalzen (Apostichopus californicus und Apostichopus parvinensis), auf der Riesenkäferschnecke Cryptochiton stelleri, aber auch zahlreichen Seesternen und anderen Schnecken. Auf den Seewalzen ist Arctonoe pulchra meist zwischen den Füßchen im Frontbereich zu finden. Er wurde schon auf folgenden Host gefunden: Solaster stimpsoni, Pteraster tesselatus, Luidia foliata, Dermasterias imbricata, Parastichopus californicus and Parastichopus parvimensis, Cryptochiton stelleri, Diodora aspera, Megathura crenulata, Loimia montagui und weiteren Tieren.
Arctonoe pulchra ernährt sich von Detritus und wird durch seinen Host ernergiesparend zu neuen Nahrungsquellen herumgetragen. Arctonoe pulchra verteidigt aktiv seinen Host, indem Angreifer beisst.
Synonyme:
Acholoe pulchra (Johnson, 1897) · unaccepted (superseded recombination)
Halosydna leioseta Chamberlin, 1919 · unaccepted (subjective synonym)
Polynoe pulchra Johnson, 1897 · unaccepted (superseded original combination)