Haltungsinformationen
Heptacarpus kincaidi (Rathbun, 1902)
Heptacarpus ist eine Garnelengattung aus der Familiey Thoridae. Heptacarpus-Arten sind auf amerikanischer Seite des Nord-Pazifiks zahlreicher als auf der asiatischen Seite des Nordpazifiks. Mitglieder der Gattung weisen in verschiedenen Körperstrukturen einen gewissen Grad an sexuellem Dimorphismus auf.
Typuslokalität zur Beschreibung von Heptacarpus kincaidi ist Santa Cruz, Kalifornien.
Heptacarpus kincaidi hat einen transparenten Körper mit roten Linien, eine weiße Linie auf dem Rostrum und einige weiße und gelbe Markierungen. Das dritte Segment des Hinterleibs hat einen sehr markanten Buckel.
Lebensraum: Die Küstengarnele ist an senkrechten Felswänden und unter Felsvorsprüngen zu finden, oft in Verbindung mit der Purpur-Anemone Cribrinopsis fernaldi; sie kommt aber auch frei lebend vor. Die Garnele sitzt meist an der Basis der Anemone oder unter dem Baldachin ihrer Tentakeln, oft in Gruppen von Dutzenden und mehr. Manchmal ist Heptacarpus kincaidi mit Urcticina crassicornis oder Metrium farcimen vergesellschaftet.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Heptacarpus tridens, die zwar sehr ähnlich aussieht, jedoch keine weiße Linie auf dem Rostrum hat.
Man geht davon aus, dass Mitglieder der Gattung Allesfresser sind.
Synonym:
Spirontocaris kincaidi Rathbun, 1902 · unaccepted > superseded combination
Heptacarpus ist eine Garnelengattung aus der Familiey Thoridae. Heptacarpus-Arten sind auf amerikanischer Seite des Nord-Pazifiks zahlreicher als auf der asiatischen Seite des Nordpazifiks. Mitglieder der Gattung weisen in verschiedenen Körperstrukturen einen gewissen Grad an sexuellem Dimorphismus auf.
Typuslokalität zur Beschreibung von Heptacarpus kincaidi ist Santa Cruz, Kalifornien.
Heptacarpus kincaidi hat einen transparenten Körper mit roten Linien, eine weiße Linie auf dem Rostrum und einige weiße und gelbe Markierungen. Das dritte Segment des Hinterleibs hat einen sehr markanten Buckel.
Lebensraum: Die Küstengarnele ist an senkrechten Felswänden und unter Felsvorsprüngen zu finden, oft in Verbindung mit der Purpur-Anemone Cribrinopsis fernaldi; sie kommt aber auch frei lebend vor. Die Garnele sitzt meist an der Basis der Anemone oder unter dem Baldachin ihrer Tentakeln, oft in Gruppen von Dutzenden und mehr. Manchmal ist Heptacarpus kincaidi mit Urcticina crassicornis oder Metrium farcimen vergesellschaftet.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Heptacarpus tridens, die zwar sehr ähnlich aussieht, jedoch keine weiße Linie auf dem Rostrum hat.
Man geht davon aus, dass Mitglieder der Gattung Allesfresser sind.
Synonym:
Spirontocaris kincaidi Rathbun, 1902 · unaccepted > superseded combination