Haltungsinformationen
Heptacarpus palpator (Owen, 1839)
Heptacarpus ist eine Garnelengattung aus der Familiey Thoridae. Aktuell sind 30 wissenschaftlich beschriebene Arten bekannt. Heptacarpus-Arten sind auf amerikanischer Seite des Nord-Pazifiks zahlreicher als auf asiatischer Seite des Nordpazifiks. Mitglieder der Gattung Heptacarpus weisen in verschiedenen Körperstrukturen einen gewissen Grad an sexuellem Dimorphismus auf.
Die Küstengarnele Heptacarpus palpator ist ein häufiger Bewohner von Gezeitenpools und Seetangbetten, Kai-Anlagen und zwischen Algen an der Küste Kaliforniens und Nordmexikos. In diesem Vorkommensgebiet lebt auch die Küstengarnele Heptacarpus brevirostris. Beide Arten sind von Laien kaum sicher zu unterscheiden. Zumindest soll Heptacarpus palpator deutlich kleiner als Heptacarpus brevirostris sein.
Die Farbe der Küstengarnele Heptacarpus palpator ist variabel, und reicht von transparenten Tieren mit braunen Linien bis zu einem gleichmäßigen tiefen Braun.
Synonyme:
Hippolite palpator Owen, 1839 (basionym)
Hippolyte Hemphillii Lockington, 1877 (junior synonym)
Heptacarpus ist eine Garnelengattung aus der Familiey Thoridae. Aktuell sind 30 wissenschaftlich beschriebene Arten bekannt. Heptacarpus-Arten sind auf amerikanischer Seite des Nord-Pazifiks zahlreicher als auf asiatischer Seite des Nordpazifiks. Mitglieder der Gattung Heptacarpus weisen in verschiedenen Körperstrukturen einen gewissen Grad an sexuellem Dimorphismus auf.
Die Küstengarnele Heptacarpus palpator ist ein häufiger Bewohner von Gezeitenpools und Seetangbetten, Kai-Anlagen und zwischen Algen an der Küste Kaliforniens und Nordmexikos. In diesem Vorkommensgebiet lebt auch die Küstengarnele Heptacarpus brevirostris. Beide Arten sind von Laien kaum sicher zu unterscheiden. Zumindest soll Heptacarpus palpator deutlich kleiner als Heptacarpus brevirostris sein.
Die Farbe der Küstengarnele Heptacarpus palpator ist variabel, und reicht von transparenten Tieren mit braunen Linien bis zu einem gleichmäßigen tiefen Braun.
Synonyme:
Hippolite palpator Owen, 1839 (basionym)
Hippolyte Hemphillii Lockington, 1877 (junior synonym)