Haltungsinformationen
Hamopontonia corallicola Bruce, 1970
Typuslokalität zur Beschreibung von Hamopontonia corallicola ist Kat O Ohau Hong Kong.
Mittelgroße Pontonie-Garnelenart mit glattem, subzylindrischem Körper. Daher Färbung mit großen rötlich-weißen Rückenflecken. Bei den Exemplaren der Art aus den verschiedenen Fundorten ist eine gewisse Farbvariation zu beobachten.
Exemplare aus Flachwasserkolonien (ca. 1 m Tiefe) von Goniopora sp. sind überwiegend transparent, während Exemplare aus tiefer gelegenen Kolonien derselben Koralle eine hellere Färbung aufweisen.
Wahrscheinlich hängt die transparente Färbung mit dem Problem zusammen, dass hell gefärbte Körper auf der Oberfläche von Flachwasserkorallen verborgen bleiben. Bunte Tiere sind für Raubtiere wahrscheinlich besser sichtbar.
Ist eine Partnergarnele von Margeritenkorallen. Hamopontonia corallicola wurde in Verbindung mit verschiedenen Arten der Gattung Goniopora de Blainville, 1830 gefunden.
Hinweis: Im Internet und in der Literatur werden häufig Hamopontonia corallicola zu Hamopontonia funticola verwechselt, obwohl sie sich nicht besonders ähnlich sehen. Ein möglicher Grund ist wahrscheinlich eine falsch bestimmte Quelle als Ausgangspunkt.
Die Gattung Hamopontonia beinhaltet aktuell 5 beschriebene Arten mit folgenden Assoziationen:
Hamopontonia corallicola Bruce, 1970 - Goniopora sp.
Hamopontonia essingtoni Bruce, 1986 - Stylophora pistillata
Hamopontonia fungicola Marin, 2012 - Heliofungia actiniformis
Hamopontonia nhatrangensis Marin, 2014 - Euphyllia glabrescens
Hamopontonia physogyra Marin, 2012 - Hamopontonia physogyra
Typuslokalität zur Beschreibung von Hamopontonia corallicola ist Kat O Ohau Hong Kong.
Mittelgroße Pontonie-Garnelenart mit glattem, subzylindrischem Körper. Daher Färbung mit großen rötlich-weißen Rückenflecken. Bei den Exemplaren der Art aus den verschiedenen Fundorten ist eine gewisse Farbvariation zu beobachten.
Exemplare aus Flachwasserkolonien (ca. 1 m Tiefe) von Goniopora sp. sind überwiegend transparent, während Exemplare aus tiefer gelegenen Kolonien derselben Koralle eine hellere Färbung aufweisen.
Wahrscheinlich hängt die transparente Färbung mit dem Problem zusammen, dass hell gefärbte Körper auf der Oberfläche von Flachwasserkorallen verborgen bleiben. Bunte Tiere sind für Raubtiere wahrscheinlich besser sichtbar.
Ist eine Partnergarnele von Margeritenkorallen. Hamopontonia corallicola wurde in Verbindung mit verschiedenen Arten der Gattung Goniopora de Blainville, 1830 gefunden.
Hinweis: Im Internet und in der Literatur werden häufig Hamopontonia corallicola zu Hamopontonia funticola verwechselt, obwohl sie sich nicht besonders ähnlich sehen. Ein möglicher Grund ist wahrscheinlich eine falsch bestimmte Quelle als Ausgangspunkt.
Die Gattung Hamopontonia beinhaltet aktuell 5 beschriebene Arten mit folgenden Assoziationen:
Hamopontonia corallicola Bruce, 1970 - Goniopora sp.
Hamopontonia essingtoni Bruce, 1986 - Stylophora pistillata
Hamopontonia fungicola Marin, 2012 - Heliofungia actiniformis
Hamopontonia nhatrangensis Marin, 2014 - Euphyllia glabrescens
Hamopontonia physogyra Marin, 2012 - Hamopontonia physogyra






Michael Eisenbart