Haltungsinformationen
Hazeus ammophilus Allen & Erdmann, 2021
Hazeus ammophilus ist eine von relativ in 2021 neu beschriebene Art der Gattung Hazeus, einer kleinen Grundelart: eine davon stammt auch aus dem Mittelmeer.
Aquaristische Haltungserfahrungen sowie tiefer gehende Erkenntnisse über das Leben der Grundel liegen derzeit nicht vor.
Diese Grundeln kommen auf geschützten schlammigen Sandböden von Saumriffen und Lagunen in 15–20 m Tiefe vor
Main reference:
Allen, G.R. and M.V. Erdmann, 2021. Description of two new sand-dwelling gobies (Gobiidae: Hazeus) from the tropical western Pacific Ocean. aqua, Intl. J. Ichthyol. 27(2):37-56. (Ref. 125639)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Hazeus ammophilus ist eine von relativ in 2021 neu beschriebene Art der Gattung Hazeus, einer kleinen Grundelart: eine davon stammt auch aus dem Mittelmeer.
Aquaristische Haltungserfahrungen sowie tiefer gehende Erkenntnisse über das Leben der Grundel liegen derzeit nicht vor.
Diese Grundeln kommen auf geschützten schlammigen Sandböden von Saumriffen und Lagunen in 15–20 m Tiefe vor
Main reference:
Allen, G.R. and M.V. Erdmann, 2021. Description of two new sand-dwelling gobies (Gobiidae: Hazeus) from the tropical western Pacific Ocean. aqua, Intl. J. Ichthyol. 27(2):37-56. (Ref. 125639)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!