Haltungsinformationen
Dromidiopsis lethrinusae (Takeda & Kurata, 1976)
Schwammkrabben, Familie Dromiidae, werden so genannt, weil sie zur Tarnung ein Stück lebenden Schwamm oder koloniale Seescheiden mit sich herumtragen. Sie sind meistens Aasfresser und helfen dadurch, den Meeresboden von toten Tieren zu befreien.
Dromidiopsis lethrinusae ist mit einer max. Größe von 17,2 mm recht klein. Sie hat rötliche/rose farbene Augen.
Die Schwammkrabbe ist ein Bewohner flacher Riffe. Es wurden u.a. Exemplare auf toten Acropora Korallen und auf einer teilweise lebenden Pocillopora elegans Kolonie gefunden; außerdem auf felsigen Substraten. Bisher ist nur bekannt, dass Dromidiopsis lethrinusae Seescheiden zur Tarnung mit sich herumträgt.
Die Schwammkrabbe ist ganzjährig in ihrem Verbreitungsgebiet anzutreffen, wird jedoch aufgrund ihrer geringen Größe und der perfekten Seescheidentarnung sicher oft übersehen.
Dromidiopsis lethrinusae ist bisher aus Japan, Neukaledonien, den Philippinen und Guam bekannt.
Synonym:
Sphaerodromia lethrinusae Takeda & Kurata, 1976 · unaccepted > superseded combination
Schwammkrabben, Familie Dromiidae, werden so genannt, weil sie zur Tarnung ein Stück lebenden Schwamm oder koloniale Seescheiden mit sich herumtragen. Sie sind meistens Aasfresser und helfen dadurch, den Meeresboden von toten Tieren zu befreien.
Dromidiopsis lethrinusae ist mit einer max. Größe von 17,2 mm recht klein. Sie hat rötliche/rose farbene Augen.
Die Schwammkrabbe ist ein Bewohner flacher Riffe. Es wurden u.a. Exemplare auf toten Acropora Korallen und auf einer teilweise lebenden Pocillopora elegans Kolonie gefunden; außerdem auf felsigen Substraten. Bisher ist nur bekannt, dass Dromidiopsis lethrinusae Seescheiden zur Tarnung mit sich herumträgt.
Die Schwammkrabbe ist ganzjährig in ihrem Verbreitungsgebiet anzutreffen, wird jedoch aufgrund ihrer geringen Größe und der perfekten Seescheidentarnung sicher oft übersehen.
Dromidiopsis lethrinusae ist bisher aus Japan, Neukaledonien, den Philippinen und Guam bekannt.
Synonym:
Sphaerodromia lethrinusae Takeda & Kurata, 1976 · unaccepted > superseded combination