Haltungsinformationen
Apata sp. (MacFarland, 1966)
Es handelt sich bei der abgebildeten Apata cf. pricei, um eine wissenschaftlich unbeschriebene Art, die bis vor kurzem mit der im gleichen Lebensraum vorkommenden Apata pricei in einen Topf geworfen wurde. Nach längererer Diskussion der Experten Ende 2023 kamen sie zu folgender Schlußfolgerung:
Die „südliche“ Fadenschnecke ist Apata pricei, und die „nördliche“ Form (ohne die rötlichen Bänder auf den Cerata) ist Apata cf. pricei.
Die Fadenschnecke des Ostpazifiks ernährt sich als Nahrungsspezialist von Hydrozoonpolypen.
Auf eine wissenschaftliche Beschreibung müssen wir noch warten.
Es handelt sich bei der abgebildeten Apata cf. pricei, um eine wissenschaftlich unbeschriebene Art, die bis vor kurzem mit der im gleichen Lebensraum vorkommenden Apata pricei in einen Topf geworfen wurde. Nach längererer Diskussion der Experten Ende 2023 kamen sie zu folgender Schlußfolgerung:
Die „südliche“ Fadenschnecke ist Apata pricei, und die „nördliche“ Form (ohne die rötlichen Bänder auf den Cerata) ist Apata cf. pricei.
Die Fadenschnecke des Ostpazifiks ernährt sich als Nahrungsspezialist von Hydrozoonpolypen.
Auf eine wissenschaftliche Beschreibung müssen wir noch warten.






Robin Gwen Agarwal, USA