Haltungsinformationen
Glebocarcinus oregonensis (Dana, 1852)
Glebocarcinus oregonensis, allgemein bekannt als Zwergfelsenkrabbe, ist eine Krabbenart, die an der Pazifikküste Nordamerikas vorkommt.
Die Krabbe ist meist rötlich-braun bis rötlich-orange. Die Beine haben viele Borsten. Der Panzer erreicht eine Breite von etwa 5 Zentimetern und ist am 7. oder 8. Seitenzahn am breitesten. Die Scheren sind an der Spitze schwarz und die Scherenfinger haben keine stacheligen Grate. Der Panzer ist mit kleinen Tuberkeln (abgerundeten Vorsprüngen) bedeckt. Männchen haben größere Scheren als Weibchen.
Die Zwergfelsenkrabbe kommt hauptsächlich in Spalten, Löchern (abgestorbenen Seepocken) und unter Felsen vor und ist vom Gezeitenbereich bis in Tiefen von 430 m anzutreffen. Die überwiegend nachtaktive Krabbe ernährt sich von kleinen Seepocken, Schnecken, Muscheln, Würmern, Grünalgen und Pazifischen Austern. Zu ihren Fressfeinden gehören der Pazifische Kabeljau, Flussotter und die Rote Felsenkrabbe.
Die Brut erfolgt im Sommer und die Weibchen des Puget Sound tragen von November bis Mai Eier. Es ist nicht ungewöhnlich, Harems zu finden, die aus einem Männchen und bis zu sieben Weibchen bestehen.
Synonyme:
Cancer oregonensis (Dana, 1852) · unaccepted
Lophopanopeus somaterianus Rathbun, 1930 · unaccepted > junior subjective synonym
Platycarcinus recurvidens Spence Bate, 1865 · unaccepted > junior subjective synonym
Trichocarcinus walkeri Holmes, 1900 · unaccepted > junior subjective synonym
Trichocera oregonensis Dana, 1852 · unaccepted > superseded combination
Glebocarcinus oregonensis, allgemein bekannt als Zwergfelsenkrabbe, ist eine Krabbenart, die an der Pazifikküste Nordamerikas vorkommt.
Die Krabbe ist meist rötlich-braun bis rötlich-orange. Die Beine haben viele Borsten. Der Panzer erreicht eine Breite von etwa 5 Zentimetern und ist am 7. oder 8. Seitenzahn am breitesten. Die Scheren sind an der Spitze schwarz und die Scherenfinger haben keine stacheligen Grate. Der Panzer ist mit kleinen Tuberkeln (abgerundeten Vorsprüngen) bedeckt. Männchen haben größere Scheren als Weibchen.
Die Zwergfelsenkrabbe kommt hauptsächlich in Spalten, Löchern (abgestorbenen Seepocken) und unter Felsen vor und ist vom Gezeitenbereich bis in Tiefen von 430 m anzutreffen. Die überwiegend nachtaktive Krabbe ernährt sich von kleinen Seepocken, Schnecken, Muscheln, Würmern, Grünalgen und Pazifischen Austern. Zu ihren Fressfeinden gehören der Pazifische Kabeljau, Flussotter und die Rote Felsenkrabbe.
Die Brut erfolgt im Sommer und die Weibchen des Puget Sound tragen von November bis Mai Eier. Es ist nicht ungewöhnlich, Harems zu finden, die aus einem Männchen und bis zu sieben Weibchen bestehen.
Synonyme:
Cancer oregonensis (Dana, 1852) · unaccepted
Lophopanopeus somaterianus Rathbun, 1930 · unaccepted > junior subjective synonym
Platycarcinus recurvidens Spence Bate, 1865 · unaccepted > junior subjective synonym
Trichocarcinus walkeri Holmes, 1900 · unaccepted > junior subjective synonym
Trichocera oregonensis Dana, 1852 · unaccepted > superseded combination