Haltungsinformationen
Polyorchis karafutoensis Kishinouye, 1910
Polyorchis karafutoensis ist ein Nesseltier aus der Familie Corynidae. Diese sind eine ausschließlich im Meer lebende Familie der Hydrozoen (Hydrozoa) aus dem Stamm der Nesseltiere (Cnidaria). Es handelt sich um eine größere Familie mit etwa 60 Arten in elf Gattungen. Die Meduse besitzt einen glockenförmigen Schirm. Nesselzellenreihen sind nicht vorhanden.
Corynidae-Arten sind in den flachen Gewässern des Atlantiks, des Pazifiks und des Indischen Ozeans weit verbreitet, von denen die meisten durch einen Generationswechsel mit Lebenszyklen gekennzeichnet sind bestehend aus asexuellen benthischen Hydroiden und sexuellen planktonischen Medusen.
Polyorchis karafutoensis besitzt ein sessiles Polypenstadium und ein freischwimmendes Medusenstadium.
Sie ernährt sich von pelagischen und benthischen kleinen Krustentieren und ist bevorzugt in Küstennähe, besonders in Buchten und Häfen zu finden.
Polyorchis karafutoensis ist ein Nesseltier aus der Familie Corynidae. Diese sind eine ausschließlich im Meer lebende Familie der Hydrozoen (Hydrozoa) aus dem Stamm der Nesseltiere (Cnidaria). Es handelt sich um eine größere Familie mit etwa 60 Arten in elf Gattungen. Die Meduse besitzt einen glockenförmigen Schirm. Nesselzellenreihen sind nicht vorhanden.
Corynidae-Arten sind in den flachen Gewässern des Atlantiks, des Pazifiks und des Indischen Ozeans weit verbreitet, von denen die meisten durch einen Generationswechsel mit Lebenszyklen gekennzeichnet sind bestehend aus asexuellen benthischen Hydroiden und sexuellen planktonischen Medusen.
Polyorchis karafutoensis besitzt ein sessiles Polypenstadium und ein freischwimmendes Medusenstadium.
Sie ernährt sich von pelagischen und benthischen kleinen Krustentieren und ist bevorzugt in Küstennähe, besonders in Buchten und Häfen zu finden.






Alexander Semenov, Russland