Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Colpodaspis sp.02 Kopfschildschnecke

Colpodaspis sp.02 wird umgangssprachlich oft als Kopfschildschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bernd Hoppe (divemecressi)

Colpodaspis sp. 2 (NSSI2),Indonesia - Bali - Tulamben 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bernd Hoppe (divemecressi) . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15911 
AphiaID:
137893 
Wissenschaftlich:
Colpodaspis sp.02 
Umgangssprachlich:
Kopfschildschnecke 
Englisch:
Headshield Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Colpodaspididae (Familie) > Colpodaspis (Gattung) > sp.02 (Art) 
Erstbestimmung:
M. Sars, 1870 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Lembeh-Straße, Sulawesi, Tulamben 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 15 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 0,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-10 14:34:01 

Haltungsinformationen

Colpodaspis sp.

Eine winzige Kopfschildschnecke aus der Gattung Colpodaspis. Diese nur 5 mm kleine Schnecke verfügt über eine Schale und ein Kopfschild. Leider ist nur wenig über diese Tiere bekannt.

Von einer anderen Art, Colpodaspis pusilla, ist bekannt, dass sie sich von Seescheiden,u.a. von Clavelina lepadiformis und Pycnoclavella stolonialis ernährt.

Der Körper von Colpodaspis sp.02 ist blau bis schwarz mit kleinen undurchsichtigen weißen Flecken, der Kopf orange mit schwarzem Rand. Die nur 5 mm kleine Schnecke lebt auf schlammigen Hängen in 5-15 m Tiefe.

Die Beschreibung ist im Buch Seite 21 zu finden: Nudibranch & Sea Slug Identification , Indo-Pacific von Gosliner, Valdes und Behrens.

Die Gattung Colpodaspis beinhaltet aktuell nur zwei beschriebene Arten:
Colpodaspis pusilla M. Sars, 1870
Colpodaspis thompsoni G. H. Brown, 1979

Den größten Bekanntheitsgrad hat die Spiegeleischnecke (Colpodaspis thompsoni) durch ihre an Spiegeleier erinnernde Flecken.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!