Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Craniella abracadabra Zauber-Schwamm, Oranger Stachelschwamm

Craniella abracadabra wird umgangssprachlich oft als Zauber-Schwamm, Oranger Stachelschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kary Mar

Craniella abracadabra,Eponge épineuse,magician’s sponge,Anilao, Philippines 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kary Mar . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15895 
AphiaID:
171323 
Wissenschaftlich:
Craniella abracadabra 
Umgangssprachlich:
Zauber-Schwamm, Oranger Stachelschwamm 
Englisch:
Magic Sponge, Magician’s Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Tetractinellida (Ordnung) > Tetillidae (Familie) > Craniella (Gattung) > abracadabra (Art) 
Erstbestimmung:
de Laubenfels, 1954 
Vorkommen:
Anilao, Französisch-Polynesien, Hawaii, Indonesien, Karolinen-Archipel, Lembeh-Straße, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Philippinen, Rotes Meer, Samoa, Singapur, Tahiti, Taiwan, Thailand 
Meerestiefe:
5 - 20 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Sandige Meeresböden, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
3 cm - 6 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Craniella atropurpurea
  • Craniella australis
  • Craniella azorica
  • Craniella carteri
  • Craniella corticata
  • Craniella coxi
  • Craniella craniana
  • Craniella cranium
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-09-28 13:47:35 

Haltungsinformationen

Craniella abracadabra de Laubenfels, 1954

Der gelbe bis orangefarbene, kugelige Stachelschwamm hat keinen Stiel. Die gelben "Strahlen" sind ca. 3-6 cm lang. Poren sind nicht vorhanden. Es ist üblicherweise nur eine Oscule vorhanden.

Der Schwamm ist auf Sandflächen mit Algen (Halimeda sp,), aber auch unter Felsen in Lagunenriffen und Felsnadeln, sowie auf steinigen Böden anzutreffen.

Seine spezielle Form, führte zum ungewöhnlichen Artnamen "abracadabra".

Weiterführende Links

  1. Sous les Mers (fr). Abgerufen am 28.08.2023.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 28.08.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!