Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Craniella arb Grauer Ballschwamm

Craniella arb wird umgangssprachlich oft als Grauer Ballschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Craniella arb, Gray Puffball Sponge, 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13102 
AphiaID:
171324 
Wissenschaftlich:
Craniella arb 
Umgangssprachlich:
Grauer Ballschwamm 
Englisch:
Gray Puffball Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Tetractinellida (Ordnung) > Tetillidae (Familie) > Craniella (Gattung) > arb (Art) 
Erstbestimmung:
(de Laubenfels, ), 1930 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Nord-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
9 - 237 Meter 
Größe:
12 cm - 20 cm 
Temperatur:
6°C - 10°C 
Futter:
Filtrierer, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Craniella atropurpurea
  • Craniella australis
  • Craniella azorica
  • Craniella carteri
  • Craniella corticata
  • Craniella coxi
  • Craniella craniana
  • Craniella cranium
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-06-13 19:18:20 

Haltungsinformationen

Craniella arb (de Laubenfels, 1930)

Die Farbe ist grau-weiß. Der meist kugelförmige Schwamm hat einen Spicula-Ring auf der Oberseite. Er erreicht durchschnittlich einen Durchmesser von 12-15cm und wird max. 20cm.

Mitglieder der Klasse Demospongiae sind zwittrig. Die Zygote entwickelt sich zu einer freischwimmenden Parenchymella-Larve, bevor sie sich auf einem Substrat niederlässt, auf dem sie zu einem jungen Schwamm heranwächst.

Im engl. Sprachraum wird Craniella arb als "Gray Puffball Sponge" bezeichnet, was übersetzt Grauer Bovist-Schwamm bedeutet und sich auf seine Ähnlichkeit mit der Wuchsform von Bovisten (Pilzen) bezieht.

Synonym:
Tetilla arb de Laubenfels, 1930 (genus transfer)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!