Haltungsinformationen
Portunus sayi (Gibbes, 1850)
Die Sargassum-Schwimmkrabbe ist eine Krabbenart aus der Familie der Portunidae. Die pelagisch lebende Krabbe findet man zwischen schwimmenden Matten aus Sargassum-Algen. Der Artname " sayi" wurde zu Ehren des amerikanischen Naturforschers Thomas Say benannt.
Portunus sayi wird etwa 5 bis 7,5 cm groß. Der glatte, glänzende Panzer ist fast doppelt so breit wie lang und hat auf jeder Seite sechs Frontzähne. Die Scheren sind bei Männchen größer als bei Weibchen und die Stacheln, die sie tragen, haben orangefarbene Ränder. Panzer, Scheren und Laufbeine sind üblicherweise hellbraun mit großen weißen oder fleischfarbenen Flecken. Die braune Farbe kann einen violetten oder grünlichen Schimmer haben.
Portunus sayi ist eine Schwimmkrabbe, die in den verworrenen Massen von Sargassum Braunlagen lebt. Ihre Färbung dient der Tarnung zwischen den Algenwedeln, in denen die Krabbe jagt oder auf der Lauer liegt, um kleine Tiere zu erbeuten.
Diese Krabbe hat wie andere Mitglieder ihrer Familie ein viertes abgeflachtes, paddelartiges Beinpaar, welches bestens zum Schwimmen geeignet ist. Die Sargassum-Schwimmkrabbe schwimmt oft eher seitwärts als vorwärts und kann sich überraschend schnell bewegen.
Diese Krabbe wurde zusammen mit den Seepocken Lepas anatifera und Conchoderma virgatum, verschiedenen anderen Krabben, Seespinnen, Manteltieren und Hydroiden auch als Epibiont von Unechten Karettschildkröten gefunden. Dies ist nicht überraschend, da junge Unechte Karettschildkröten zwischen den schwimmenden Matten der Sargassum-Algen leben und sich von der dort vorkommenden Fauna ernähren.
Synonyme:
Lupa sayi Gibbes, 1850 · unaccepted > superseded combination
Lupa Sayi Gibbes in White, 1849 · unaccepted > nomen nudum
Lupea parvula Desbonne in Desbonne & Schramm, 1867 · unaccepted > junior subjective synonym
Lupea pudica Gerstaecker, 1856 · unaccepted > junior subjective synonym
Portunus (Portunus) sayi (Gibbes, 1850) · unaccepted > superseded combination
Portunus tropicalis Marion de Procé, 1822 · unaccepted (nomen oblitum)
Die Sargassum-Schwimmkrabbe ist eine Krabbenart aus der Familie der Portunidae. Die pelagisch lebende Krabbe findet man zwischen schwimmenden Matten aus Sargassum-Algen. Der Artname " sayi" wurde zu Ehren des amerikanischen Naturforschers Thomas Say benannt.
Portunus sayi wird etwa 5 bis 7,5 cm groß. Der glatte, glänzende Panzer ist fast doppelt so breit wie lang und hat auf jeder Seite sechs Frontzähne. Die Scheren sind bei Männchen größer als bei Weibchen und die Stacheln, die sie tragen, haben orangefarbene Ränder. Panzer, Scheren und Laufbeine sind üblicherweise hellbraun mit großen weißen oder fleischfarbenen Flecken. Die braune Farbe kann einen violetten oder grünlichen Schimmer haben.
Portunus sayi ist eine Schwimmkrabbe, die in den verworrenen Massen von Sargassum Braunlagen lebt. Ihre Färbung dient der Tarnung zwischen den Algenwedeln, in denen die Krabbe jagt oder auf der Lauer liegt, um kleine Tiere zu erbeuten.
Diese Krabbe hat wie andere Mitglieder ihrer Familie ein viertes abgeflachtes, paddelartiges Beinpaar, welches bestens zum Schwimmen geeignet ist. Die Sargassum-Schwimmkrabbe schwimmt oft eher seitwärts als vorwärts und kann sich überraschend schnell bewegen.
Diese Krabbe wurde zusammen mit den Seepocken Lepas anatifera und Conchoderma virgatum, verschiedenen anderen Krabben, Seespinnen, Manteltieren und Hydroiden auch als Epibiont von Unechten Karettschildkröten gefunden. Dies ist nicht überraschend, da junge Unechte Karettschildkröten zwischen den schwimmenden Matten der Sargassum-Algen leben und sich von der dort vorkommenden Fauna ernähren.
Synonyme:
Lupa sayi Gibbes, 1850 · unaccepted > superseded combination
Lupa Sayi Gibbes in White, 1849 · unaccepted > nomen nudum
Lupea parvula Desbonne in Desbonne & Schramm, 1867 · unaccepted > junior subjective synonym
Lupea pudica Gerstaecker, 1856 · unaccepted > junior subjective synonym
Portunus (Portunus) sayi (Gibbes, 1850) · unaccepted > superseded combination
Portunus tropicalis Marion de Procé, 1822 · unaccepted (nomen oblitum)