Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Parasphaerasclera aurea Weichkoralle

Parasphaerasclera aurea wird umgangssprachlich oft als Weichkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Peter Southwood, Southern Underwater Research Group, Australien

Foto: Deep Salmon, Shelly Beach, KwaZulu-Natal

6 August 2014 / (CC BY-SA)/ / https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Peter Southwood, Southern Underwater Research Group, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15877 
AphiaID:
743780 
Wissenschaftlich:
Parasphaerasclera aurea 
Umgangssprachlich:
Weichkoralle 
Englisch:
Soft Coral 
Kategorie:
Weichkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleralcyonacea (Ordnung) > Parasphaerascleridae (Familie) > Parasphaerasclera (Gattung) > aurea (Art) 
Erstbestimmung:
(Benayahu & Schleyer, ), 1995 
Vorkommen:
Endemische Art, KwaZulu-Natal (Provinz an der Ostküste Südafrika), Süd-Afrika, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
27 - 36 Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
21°C - 26°C 
Futter:
Azooxanthellat, Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Invertebraten (Wirbellose), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-08-18 14:12:16 

Haltungsinformationen

Parasphaerasclera aurea ist eine weitere Weichkorallenart aus den südafrikanischen Gewässern, vom KwaZulu-Natal (Ostküste Südafrikas).im süd-westlichen Indischen Ozean.

Die kleine Weichkoralle fällt im Meer durch ihre leuchtend gelbe / goldene Färbung besonders auf, die Koralle selber nur knapp 6cm groß, hinzu kommen die langen, weißen Polypen.

Im Sponge Reef in der Sodwana Bay, in der Vorkommenstiefe der Weichkoralle, wo das Relief des Riffs ziemlich flach ist, herrscht eine eher geringe Lichtdurchlässigkeit, so dass zooxanthellate Koralle hier Mangelware sind, dafür sind Schwämme, Gorgonien, Schwarze Korallen, azooxanthellate Korallen sowie Seescheiden häufig anzutreffen.
Im Bereich um Park Rynie wird die Weichkoralle oft unter Riffüberhängen in turbulenterem Wasserzonen gefunden.

Ähnliche Art: Parasphaerasclera morifera

Synonyme:
Eleutherobia aurea Benayahu & Schleyer, 1995
Eleutherobia lutea Benayahu & Schleyer, 1995

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!