Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Lupocyclus quinquedentatus Fünfzahn-Schwimmkrabbe

Lupocyclus quinquedentatus wird umgangssprachlich oft als Fünfzahn-Schwimmkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Lupocyclus quinquedentatus, 50mm, Kwajalein 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15859 
AphiaID:
208782 
Wissenschaftlich:
Lupocyclus quinquedentatus 
Umgangssprachlich:
Fünfzahn-Schwimmkrabbe 
Englisch:
Five-toothed Swimming Crab  
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Portunidae (Familie) > Lupocyclus (Gattung) > quinquedentatus (Art) 
Erstbestimmung:
Rathbun, 1906 
Vorkommen:
Französisch-Polynesien, Guam, Indischer Ozean, La Réunion, Marshallinseln, Mosambik, Seychellen, Süd-Pazifik 
Meerestiefe:
15 - 110 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-09 19:38:34 

Haltungsinformationen

Lupocyclus quinquedentatus Rathbun, 1906

Lupocyclus ist eine kleine Gattung von Krabben, die nur 6 beschriebene Arten enthält. Diese Krabben gehören zu den Schwimmkrabben (Portunidae) und verfügten über Schwimmbeine.

Die Scherenkrabbe Lupocyclus quinquedentatus ist an ihren langen Scheren zu erkennen. Diese Krabben sind nachtaktiv. Sie leben auf weichen sandigen oder schlammigen Böden.

Über diese Krabben sind leider nur spärliche Informationen verfügbar.

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 06.08.2023.
  2. Smithsonian National Museum of Natural History (en). Abgerufen am 06.08.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!