Haltungsinformationen
Leander paulensis Ortmann, 1897
Leander paulensis ist eine Garnele, die mit recht großem Wassertemperaturunterschieden gut zurechtkommt. Die Garnele kommt von der Boothia Halbinsel, dem nördlichste Bereichs des kanadischen Festlandes, hier liegen die Wassertemperaturen durchschnittlich um 12° Celsius, bis zu den sehr warmen Gewässern der Karibik, die im Durchschnitt um 27° Celsius liegen.
Synonyme:
Palaemonetes (Palaemonetes) karukera Carvacho, 1979
Palaemonetes karukera Carvacho, 1979
Leander paulensis ist eine Garnele, die mit recht großem Wassertemperaturunterschieden gut zurechtkommt. Die Garnele kommt von der Boothia Halbinsel, dem nördlichste Bereichs des kanadischen Festlandes, hier liegen die Wassertemperaturen durchschnittlich um 12° Celsius, bis zu den sehr warmen Gewässern der Karibik, die im Durchschnitt um 27° Celsius liegen.
Synonyme:
Palaemonetes (Palaemonetes) karukera Carvacho, 1979
Palaemonetes karukera Carvacho, 1979