Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Leander paulensis Rotalgen-Garnele

Leander paulensis wird umgangssprachlich oft als Rotalgen-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Admin Meerwasser-Lexikon

Foto:: Panama

Foto: Dr. Arthur Anker / Image Credit: Arthur Anker, Universidade Federal do Ceará, Brazil
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Admin Meerwasser-Lexikon

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15751 
AphiaID:
421683 
Wissenschaftlich:
Leander paulensis 
Umgangssprachlich:
Rotalgen-Garnele 
Englisch:
Red-algae Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Leander (Gattung) > paulensis (Art) 
Erstbestimmung:
Ortmann, 1897 
Vorkommen:
Arktis (Nordpolarmeer), Brasilien, Curaçao, Florida, Golf von Mexiko, Guadeloupe, Invasive Spezies, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Nord-West-Atlantik, Panama, USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 2 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Meerwasser 
Temperatur:
°C - 29°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-08 08:06:33 

Haltungsinformationen

Leander paulensis Ortmann, 1897

Leander paulensis ist eine Garnele, die mit recht großem Wassertemperaturunterschieden gut zurechtkommt. Die Garnele kommt von der Boothia Halbinsel, dem nördlichste Bereichs des kanadischen Festlandes, hier liegen die Wassertemperaturen durchschnittlich um 12° Celsius, bis zu den sehr warmen Gewässern der Karibik, die im Durchschnitt um 27° Celsius liegen.

Synonyme:
Palaemonetes (Palaemonetes) karukera Carvacho, 1979
Palaemonetes karukera Carvacho, 1979

Weiterführende Links

  1. invasiopns.si.edu (en). Abgerufen am 14.05.2023.
  2. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 14.05.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!