Haltungsinformationen
Pugettia gracilis Dana, 1851
Pugettia gracilis ist eine kleine Krabbenart aus der Familie der Epialtidae. Sie lebt in und ernährt sich von Kelpwäldern an der Pazifikküste Nordamerikas.
Der Panzer ist etwas länger als breit und wird bei Männchen 4 cm und bei Weibchen 2,8 cm breit. Das Rostrum hat zwei abgeflachte Vorsprünge, die auseinander spreizen. Der Rand des Panzers weist ein paar große Zacken auf. Der Panzer ist mit kleinen Höckern übersät.
Die Beine sind lang und tragen Stacheln, die der Krabbe helfen können, sich am Seetang festzuhalten. Die Krabbe ist farblich sehr variabel: oft braun, gelb oder rot, manchmal weiß, orange, rosa oder blau. Die Laufbeine haben oft helle Bänder. Die Scheren sind an der Basis hellblau mit orange oder roten (gelegentlich weißen) Spitzen.
Pugettia gracilis ist an der Westküste Nordamerikas beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Aleuten vor der Küste Alaskas bis zur Monterey Bay in Kalifornien. Ihr typisches Habitat sind Seetangwedel oder Seegrashalme, sowohl an exponierten Küsten als auch in geschützteren Lagen. Die kleine Kelp-Krabbe ist auch auf Pfählen zu finden, selbst wenn starke Wasserbewegungen auftreten. Der Tiefenbereich reicht von der niedrigen Gezeitenzone bis hinunter zu etwa 140 m.
Pugettia gracilis sitzt oft auf dem Seetang, der ihr als Nahrung dient und zum Schutz vor Raubtieren. Sie verwendet manchmal Algenfragmente als Dekoration, aber nicht in dem Maße wie die Anmutige Dekorationskrabbe (Oregonia gracilis). Von Pugettia producta ist bekannt, dass sie nicht nur Kelp, sondern auch die auf dem Kelp sitzenden Schnecken frisst. Ob das auch für Pugettia gracilis gilt, ist nicht bekannt, aber wohl stark zu vermuten.
Im Spätsommer ist die Krabbe am zahlreichsten, wenn das Blätterdach des Seetangwaldes am größten ist. Im Winter stirbt der einjährige Seetang ab, die Krabbenpopulation geht zurück und versteckt sich in Felsspalten.
Fressfeinde sind Fische, Seeotter und Tintenfische.
Bei der Paarung liegt die männliche Krabbe auf dem Rücken, während das Weibchen über ihm steht und ihm zugewandt ist. Das Weibchen trägt die von ihr gelegten is zu sechstausend Eier unter ihrem Bauch, behütet und pflegt diese bis zum Schlupf.
Andere ähnliche Dekorateurkrabben im Verbreitungsgebiet sind Pugettia producta, die eine glatte Panzeroberfläche hat und oft olivgelb ist, und Oregonia gracilis, die ein langes, schmales Rostrum hat und deutlich größer wird.
Synonym:
Pugettia lordii Spence Bate, 1865 · unaccepted > junior subjective synonym
Pugettia gracilis ist eine kleine Krabbenart aus der Familie der Epialtidae. Sie lebt in und ernährt sich von Kelpwäldern an der Pazifikküste Nordamerikas.
Der Panzer ist etwas länger als breit und wird bei Männchen 4 cm und bei Weibchen 2,8 cm breit. Das Rostrum hat zwei abgeflachte Vorsprünge, die auseinander spreizen. Der Rand des Panzers weist ein paar große Zacken auf. Der Panzer ist mit kleinen Höckern übersät.
Die Beine sind lang und tragen Stacheln, die der Krabbe helfen können, sich am Seetang festzuhalten. Die Krabbe ist farblich sehr variabel: oft braun, gelb oder rot, manchmal weiß, orange, rosa oder blau. Die Laufbeine haben oft helle Bänder. Die Scheren sind an der Basis hellblau mit orange oder roten (gelegentlich weißen) Spitzen.
Pugettia gracilis ist an der Westküste Nordamerikas beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Aleuten vor der Küste Alaskas bis zur Monterey Bay in Kalifornien. Ihr typisches Habitat sind Seetangwedel oder Seegrashalme, sowohl an exponierten Küsten als auch in geschützteren Lagen. Die kleine Kelp-Krabbe ist auch auf Pfählen zu finden, selbst wenn starke Wasserbewegungen auftreten. Der Tiefenbereich reicht von der niedrigen Gezeitenzone bis hinunter zu etwa 140 m.
Pugettia gracilis sitzt oft auf dem Seetang, der ihr als Nahrung dient und zum Schutz vor Raubtieren. Sie verwendet manchmal Algenfragmente als Dekoration, aber nicht in dem Maße wie die Anmutige Dekorationskrabbe (Oregonia gracilis). Von Pugettia producta ist bekannt, dass sie nicht nur Kelp, sondern auch die auf dem Kelp sitzenden Schnecken frisst. Ob das auch für Pugettia gracilis gilt, ist nicht bekannt, aber wohl stark zu vermuten.
Im Spätsommer ist die Krabbe am zahlreichsten, wenn das Blätterdach des Seetangwaldes am größten ist. Im Winter stirbt der einjährige Seetang ab, die Krabbenpopulation geht zurück und versteckt sich in Felsspalten.
Fressfeinde sind Fische, Seeotter und Tintenfische.
Bei der Paarung liegt die männliche Krabbe auf dem Rücken, während das Weibchen über ihm steht und ihm zugewandt ist. Das Weibchen trägt die von ihr gelegten is zu sechstausend Eier unter ihrem Bauch, behütet und pflegt diese bis zum Schlupf.
Andere ähnliche Dekorateurkrabben im Verbreitungsgebiet sind Pugettia producta, die eine glatte Panzeroberfläche hat und oft olivgelb ist, und Oregonia gracilis, die ein langes, schmales Rostrum hat und deutlich größer wird.
Synonym:
Pugettia lordii Spence Bate, 1865 · unaccepted > junior subjective synonym






Douglas Mason, USA