Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Cyo Control Fauna Marin GmbH

Hemicorallium regale Tiefwasser-Gorgonie

Hemicorallium regale wird umgangssprachlich oft als Tiefwasser-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA

Foto: Linieninsel, Kiribati

/ 626 Meter Tiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA . Please visit www.soest.hawaii.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15602 
AphiaID:
1311260 
Wissenschaftlich:
Hemicorallium regale 
Umgangssprachlich:
Tiefwasser-Gorgonie 
Englisch:
Deep Sea Gorgonian, Red Coral 
Kategorie:
Hydrokorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleralcyonacea (Ordnung) > Coralliidae (Familie) > Hemicorallium (Gattung) > regale (Art) 
Erstbestimmung:
(Bayer, ), 1956 
Vorkommen:
Hawaii, Kalifornien, Linieninseln 
Meereszone:
Hemipelagial
Lichtloser Tiefenbereich von 800 - 2400 Meter 
Meerestiefe:
226 - 1815 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
2,3°C - 16,9°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Schleim (Mucus), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-03-05 16:00:48 

Haltungsinformationen

Hemicorallium regale lebt um die pazifischen Gewässer um Hawaiii bis zu küstennahen Seebergen einige Meilen westlich der kalifornischen Küste (äußerer Rand der Westgrenze der Bucht), wurde aber auch um die Linieninseln (Zentralpolynesische Sporaden) gefunden.

Die gesamte Kolonie von Hemicorallium regale sieht rosafarben - rötlich aus, ihr wurde der Umgangsname "Rote Koralle" und "Granat"-Koralle" gegeben (Granatapfelfarbe mit verschiedenen Schattierungen von einfarbigem rosa)

Die durchschnittliche Höhe dieser Tiefwasser-Korallen liegt bei 15 cm, einem Stammdurchmesser von 6 mm und einem Gewicht von 100 Gramm.
In früheren Jahren wurde die Koralle aufgrund ihrer Farbe kommerziell "geerntet", um daraus Schmuck, z.B. Perlen für Halsketten, herzustellen.
Die Ernte wurde in den 1980er Jahren aufgrund der hohen Kosten für die Bewirtschaftung eingestellt.

Synonym: Corallium regale Bayer, 1956

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!